Kommunikation
Infomaniak
18.09.2023
kMeet: Spiegeleffekt deaktivieren
So deaktivieren Sie das «gespiegelte Ich» in der Schweizer Videokonferenzlösung.
weiterlesen
Anbieterwechsel
30.08.2023
Energie Wasser Bern überträgt Internet- und TV-Kunden zu iWay
Der Internet-Anbieter iWay übernimmt von Energie Wasser Bern (ewb) sämtliche Internet- und TV-Kundinnen und -Kunden.
weiterlesen
Für hybride Meetings und Workshops
30.06.2023
Samsung stellt Dancing Wall «Mobile Collaboration» von Vitra vor
Als Bildschirm wird ein 65-Zoll Professional Samsung-Display verwendet, von Logitech eine All-in-One-Videobar und von Barco die ClickShare-Lösung.
weiterlesen
Statistik Fernmeldeüberwachung
28.04.2023
2022 brachte mehr Überwachungsmassnahmen in der Schweiz
Im Jahr 2022 haben die Schweizer Strafverfolgungsbehörden und der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) insgesamt rund 27 Prozent mehr Überwachungsmassnahmen beim Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF) angeordnet.
weiterlesen
Videocall-Tipp
29.03.2023
Google Meet: Foto in (Gruppen-)Anrufen aufnehmen
Mit der Funktion «Momente» können Sie Fotos von Ihren Anrufen zu zweit und von Gruppen-Videoanrufen aufnehmen.
weiterlesen
Digitale Leinwand
27.03.2023
Zoom: Whiteboard in der mobilen App verwenden
Mit Whiteboard in Zoom kann eine Gruppe ihre Ideen per Haftnotizen, erweiterte Formen, Konnektoren, Vorlagen etc. visualisieren.
weiterlesen
WhatsApp
24.02.2023
WhatsApp: Videotelefonie für Desktop-User
WhatsApp kann auch in der Desktop-Version Video-Telefonie. So gehts.
weiterlesen
Microsoft
20.02.2023
Teams: eigenes Hintergrundbild hochladen – so gehts
PCtipp zeigt Ihnen, wie Sie unter Windows und macOS Ihr eigenes Foto als Hintergrund bei einer Videokonferenz verwenden können.
weiterlesen
Fun
20.02.2023
Google Meet: Tier-Filter in Videoanruf verwenden
Ein bisschen Farbe und Spass bringen die Tier- und Früchte-Filter in Google Meet in Videokonferenzen.
weiterlesen
Kommunikationsplattform
13.02.2023
Opentalk legt den Quellcode offen
Opentalk hat den Quellcode seiner Kommunikationsplattform offengelegt. Das Unternehmen will damit Transparenz zeigen, Interessierte von der Sicherheit seiner Videokonferenzlösung überzeugen und die Community dazu einladen, das Produkt weiter zu verbessern.
weiterlesen