Navigation
Tipps & Tricks
31.07.2015
Bilder mehrerer Kameras chronologisch sortieren und nummerieren
Sie tragen zu einer Veranstaltung die Bilder mehrerer Fotografen zusammen. Wie bekommen Sie mit Freeware die Bilder chronologisch sortiert und nummeriert?
weiterlesen
News
22.07.2015
Google Maps zeigt, wo man bereits war
Neue Option für Google-Maps: Wer die App mit einem Android-Gerät benutzt, kann sehen, an welchen Orten er bereits war. Lesen Sie auf Computerworld.ch
weiterlesen
News
22.07.2015
Für Musik-Enthusiasten: Marshall stellt Smartphone vor
Der britische Musik-Konzern tritt in den Smartphone-Markt ein. Der Erstling Marshall London hat es auf Musik-Liebhaber abgesehen.
weiterlesen
News
21.07.2015
Windows 10: Apps nicht auf SD-Karte speicherbar
Schlechte Nachrichten für Tablet-User mit Windows 10: Apps lassen sich nicht auf MicroSD-Karten speichern. Das soll vorerst auch so bleiben.
weiterlesen
News
20.07.2015
Duell der Musikgiganten
Apple will frischen Wind in den Musikmarkt bringen. Für wenige Franken kann man 30 Millionen Songs anhören. Ähnliches bietet Spotify. PCtipp lässt die beiden gegeneinander antreten.
weiterlesen
News
14.07.2015
Swisscom führt 075er-Nummern ein
Prepaid-Kunden der Swisscom erhalten künftig eine neue Vorwahl. Diese soll nächstes Jahr auch für Abokunden eingeführt werden.
weiterlesen
News
09.07.2015
32 GB Videospeicher: AMD lanciert Monster-Server-Grafikkarte
Verdoppelter Videospeicher: AMD legt in Sachen Server-Grafikkarten weit vor.
weiterlesen
Tests
08.07.2015
Intel SSD 750 im Test: So schnell kann SSD sein
Mit der Einführung der SSD-Serie 750 schöpft Intel aus dem Vollen und macht eine rasend schnelle Server-Technik für Endverbraucher zugänglich. Es gibt aber einiges zu beachten.
weiterlesen
News
03.07.2015
Apple SIM in der Schweiz erhältlich
Die universelle SIM-Karte macht die Datentarife im Ausland erträglich.
weiterlesen
News
02.07.2015
Valora bietet Konsumkredite von bis zu 80'000 Franken an
Das Kiosk-Unternehmen Valora bietet auf seinem neu geschaffenen Online-Portal «Bob Money» auch Konsumkredite von bis zu 80'000 Franken an. Konsumentenschützer sind alarmiert.
weiterlesen