Netzwerk
News
07.11.2008
Sony Ericsson: neuer Produktreigen
Sony Ericsson präsentiert das Walkman-Handy W705 in Verbindung mit dem Wireless Home Audio System MBS-900 sowie das Cybershot-Handy C905 im Slider-Format und mit einer 8,1-Megapixel-Kamera.
weiterlesen
News
07.11.2008
Mybonitos – für den guten Geschmack
Die Webseite Mybonitos wurde von einem Schweizer Startup kreiert. Es sammelt ausschliesslich Reise- und Gastronomieempfehlungen und lädt ein, diese mit Freunden zu teilen.
weiterlesen
News
05.11.2008
Logitech Squeezebox Boom
Der neue Netzwerk-Musik-Player Squeezebox Boom von Logitech soll sich vor allem durch sehr einfache Bedienung von anderen digitalen Jukeboxen abheben.
weiterlesen
News
03.11.2008
ZyXEL NBG420N
Der drahtlose WLAN-Router ZyXEL NBG420N funkt nach dem neusten Draft-N-Standard (802.11n) und eignet sich vor allem für den Einsatz in Heimnetzwerken.
weiterlesen
News
31.10.2008
PCtipp testet sechs Notebooks
Schneller und mehr Ausdauer: Die neuen Notebooks versprechen eine bessere Performance und längere Akkulaufzeiten. Sechs Geräte müssen sich im PCtipp-Test beweisen.
weiterlesen
News
29.10.2008
E-Banking: Zusatzschutz von IBM
IBM Zürich präsentiert eine Lösung, die Privatpersonen beim E-Banking schützen soll – auch wenn der Rechner längst verseucht ist. Der «Zone Trusted Information Channel (ZTIC)» gleicht einem Memory-Stick mit eingebautem Display und Steuerungstasten.
weiterlesen
News
29.10.2008
Jedes 400ste Mail verseucht
Die Zahl der verseuchten Mail-Attachments ist laut Sicherheitsexperte Sophos im dritten Quartal 2008 um das Achtfache gestiegen. Fast jedes 400ste Mail kam mit Malware daher.
weiterlesen
News
27.10.2008
Internet Security 2009 von Trend Micro
Trend Micro hat die Schutzfunktionen seiner Internet Security überarbeitet und ausgeweitet. Wesentliche Neuerungen gibt es bei der Sicherung des Heimnetzwerkes sowie bei der Schädlingserkennung. In der Pro-Version kann der Schutz auf Smartphones ausgedehnt werden.
weiterlesen
News
23.10.2008
Hardcore-Porno statt Facebook-Kontakt
Ein falscher Buchstabe beim Eintippen der Webadresse genügt und schon landen Websurfer nicht bei Facebook, sondern auf einer Hardcore-Pornoseite.
weiterlesen