News
06.07.2001
Extremisten und Spione bedienen sich des Internets
Im Staatsschutzbericht stellt das Bundesamt für Polizei fest, dass sich das Internet für die Kommunikation unter extremistischen Gruppen immer mehr ausbreitet.
weiterlesen
News
06.07.2001
Vereinfachte E-Mailabfrage beim Handybutler
Handybutler.ch hat die Abfrage von E-Mails mit dem Handy vereinfacht.
weiterlesen
News
06.07.2001
IKS warnt vor Medikamentenkauf im Internet
Nachdem in Genf obskure Medikamente zu Vergiftungen führten, warnt die Interkantonale Kontrollstelle für Heilmittel vor Medikamentenkauf im Internet.
weiterlesen
News
06.07.2001
WebTipp: virtueller Mädchentreff
Gyrl.ch richtet sich speziell an Mädchen und will neben Unterhaltungsportal auch ein Beitrag gegen die digitale Spaltung sein.
weiterlesen
News
05.07.2001
Gratis surfen am See
An der Seepromenade in Zürich können Laptopbesitzer den Sommer über gratis surfen.
weiterlesen
News
05.07.2001
«Freiheit und Internet» - wie viel soll erlaubt sein?
Experten diskutierten an der ETH in Zürich über das Thema Freiheit und Internet. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob Inhalte wie Rassismus oder Pornografie ein Internet- oder ein Gesellschaftsproblem sind.
weiterlesen
News
05.07.2001
Abzocke mit rechtlich heiklem Spionageprogramm
Mit WebSpy kommt ein Programm auf den Schweizer Markt, das den Internetverkehr von Arbeitenden überwachen soll.
weiterlesen
News
05.07.2001
Bald «.name»-Internetadressen
Die ICANN wird in den nächsten Tagen die Vereinbarung über die «.name»-Internetadressen unterzeichnen.
weiterlesen
News
04.07.2001
Fragwürdige Studie zur Internet-Sucht
Eine Studie will aufzeigen, dass Internet-Sucht auch in der Schweiz nachgewiesen werden kann; die Auswahl der Befragten scheint jedoch nicht repräsentativ.
weiterlesen
News
04.07.2001
Apples Cube wird nicht mehr produziert
Der Power Mac G4 Cube von Apple ist ein Flop und wird deshalb vom Markt genommen.
weiterlesen