Die IFA 2025 in Berlin: volle Breitseite für die Unterhaltung

Dominierender Trend

Für die IFA 2025 zeichnen sich dazu mehrere zentrale Technologietrends ab. Der prominenteste Trend ist die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in nahezu alle Produktkategorien. Ob in Fernsehern, die Bild- und Tonqualität in Echtzeit optimieren, in Haushaltsgeräten wie Backöfen und Kühlschränken bis hin zu Staubsaugern und weiteren Robotik-Geräten. Sie alle steuern ihren Energieverbrauch, bieten Schutzmechanismen zur Datenabschirmung und sollen natürlich einfach zu bedienen sein. Konkret: Neue Wearables analysieren die Gesundheitsdaten präziser – KI wird allgegenwärtig sein. So, oder so: Alle diese Geräte arbeiten effizient, und noch wichtiger, so Hersteller: Sie interagieren miteinander. PCtipp war in einem Vortrag von Lucas Perraudin (AI-Partner). Der KI-Experte machte in einem Vortrag bei einer Veranstaltung des Herstellers Logitech klar, dass KI als Technolgie alles andere punkto Adaptionsgeschwindigkeit in den Schatten stellt (siehe Bild).  
Tempo ohne Ende: KI-Adaption erfolgt schneller als alles andere Technologien
Quelle: PCtipp
Mit fortschreitender Qualität spielt auch die Personalisierung eine immer grössere Rolle. Produkte, die sich nahtlos an die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Nutzer anpassen, stehen im Fokus. Dies reicht von personalisierten Smart-Home-Szenarien, die auf die Anwesenheit von Familienmitgliedern reagieren, bis hin zu Kopfhörern, die den Klang an das individuelle Gehör anpassen. Wichtig: Betrachtet man diese Trends kritisch, so bieten sie sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Die Integration von KI verspricht eine erhebliche Verbesserung des Nutzererlebnisses, birgt jedoch logischerweise Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Abhängigkeit von grossen Technologiekonzernen. PCtipp hat darauf schon mehrfach hingewiesen.

Bildergalerie
KI, Smartphones, WiFi 7 und vieles mehr. PCtipp zeigt die alle Neuheiten der grössten Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte.





Kommentare
Avatar
Firebird-88
vor 2 Tagen
führende Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte Ich finde das die Reihenfolge falsch ist. führende Messe für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik wäre treffender. War vor einigen Jahren an der Messe und war sehr Enttäuscht. Das ganze glich mehr einer "Muster Messe" (Basel)