News
              
                        
              29.06.1999, 22:00 Uhr            
                      
        Neues Internet-Protokoll
Die Version 6 des Internet-Protokolls steht vor der Einführung.
                
      
              
        Diese Woche will die Internet Engineering Task Force (IETF) einen weltweiten Versuch starten, um die Version 6 des Internet-Protokoll (IPv6) einzuführen. Mit dem neuen Protokoll sollen die Probleme des jetzigen IPv4 beseitigt werden. Oberste Priorität hat die Schaffung neuer IP-Adressen für die ständig wachsende Internet-Gemeinde. Das vor 20 Jahren entwickelte IPv4 verwendet ein 32-Bit-Adresssystem, das theoretisch an die vier Milliarden IP-Adressen ermöglicht. In der Praxis ist aber ein grosser Teil dieser Adressen durch Gruppenbildung und andere Mechanismen nicht nutzbar. Das neue IPv6 dagegen arbeitet mit einem 128-Bit-System, ein Adressraum, der praktisch kaum vorstellbar ist. Weitere Vorteile des neuen Internet-Protokolls sind die grössere Sicherheit, eine bessere Unterstützung von Echtzeitanwendungen sowie eine höhere Router-Leistung
                  
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.
                
          
       
           
                               
                       
                       
                       
                      