News
              
                        
              23.03.2007, 09:30 Uhr            
                      
        EU will Roaming-Gebühren einschränken
Wer sein Handy im Ausland benutzt, zahlt übermässig teure Gebühren. Die EU will die Kosten für das sogenannte Roaming einschränken.
                
      
              
        Die Roaming-Gebühren entstehen unter anderem, wenn Kunden im Ausland telefonieren oder Anrufe entgegennehmen. Die EU-Kommission will die überteuerten Gebühren um bis zu 70 Prozent senken. Noch fehlt die Zustimmung des Europaparlamentes und der 27 Mitgliedstaaten. Diese sollen sich im Mai respektive Juni entscheiden. Uneinigkeit besteht noch in der Frage, ob der neue Tarif konsequent für alle Kunden gilt, oder bewusst gewählt werden muss. Welchen Einfluss ein allfälliges Gesetz für die Schweiz hat, ist zur Zeit noch unklar.
                  
                    Autor(in)
                    Reto
                    Vogt
                  
                              
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.