Warnung 22.09.2025, 10:30 Uhr

Phishing-Mail zielt auf Miles & More Kreditkarten-Login

Betrüger geben sich als Miles & More aus und locken Empfänger mit einem angeblichen Sicherheitsproblem auf eine gefälschte Login-Seite, um die Zugangsdaten zum Online-Kartenkonto zu stehlen.

(Quelle: Cybercrimepolice)
cybercrimepolice.ch der Kantonspolizei Zürich muss wieder eine Warnung aussprechen. Dieses Mal geht es um Phishing, welches Zugriffsdaten auf Miles & More-Konten ergaunern will.

Die Betrugsmasche

Die Phishing-Mail wirkt offiziell und enthält Logos von Miles & More und Lufthansa. Sie warnt vor angeblich ungewöhnlichen Aktivitäten im Konto und fordert dazu auf, die letzten Aktivitäten über einen Link zu überprüfen.
Der in der Mail eingebettete Link führt jedoch nicht auf die echte Miles & More Seite, sondern auf eine täuschend echt nachgebaute Login-Seite. Dort sollen die Opfer ihren Anmeldenamen und ihr Passwort eingeben. Bereits beim Klick auf «Anmelden» werden die Daten an die Kriminellen weitergeleitet. 
Quelle: Cybercrimepolice
Mit den erbeuteten Zugangsdaten erhalten die Täter Zugriff auf das Online-Kartenkonto. Von dort können sie persönliche Daten auslesen, Kartenfunktionen manipulieren oder im Namen der Opfer weitere betrügerische Schritte einleiten.

Was muss ich tun

  • Leiten Sie verdächtige E-Mails an Cybercrimepolice.ch weiter.
  • Ignorieren und löschen Sie das E-Mail oder verschieben Sie es in den Spam-Ordner.
  • Klicken Sie niemals auf Links aus solchen Nachrichten und geben Sie keine Daten preis.
  • Prüfen Sie im Zweifel direkt bei Miles & More oder Lufthansa nach, ob das E-Mail echt ist.

Ich habe meine Daten preisgegeben

  • Kontaktieren Sie sofort Ihr Finanzinstitut und lassen Sie die betroffene Karte sperren.
  • Melden Sie sich nach telefonischer Voranmeldung bei der Kantonspolizei und erstatten Sie Anzeige.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.