Downloads 06.11.2006, 13:00 Uhr

SpiderZilla

Eine Firefox-Erweiterung, die ganze Websites in einem Durchgang herunterlädt.
SpiderZilla kann ganze Websites oder Teile davon auf die Festplatte herunterladen, indem es den Links jeder Seite folgt. Sie können ganz genau angeben, welche Bestandteile Sie laden wollen. Beispielsweise lassen sich Videodateien, ZIP-Archive, von Drittanbietern eingebundene Werbebanner oder Dateien ab einer bestimmten Grösse vom Download ausschliessen. Wenn Sie die Linktiefe begrenzen, werden die Links der Startseite nur bis zu einem gewissen Punkt verfolgt - praktisch bei sehr grossen Sites. Einmal heruntergeladene Websites lassen sich aktualisieren: SpiderZilla prüft dann bei jedem Element selbstständig, ob es neu geladen werden muss oder nicht. Die Dateien werden im Originalformat gespeichert und können daher mit jedem Webbrowser offline betrachtet werden.
[1][2][3][4] Im Gegensatz zu "Offline-Readern" wie Web2Map ist SpiderZilla kein eigenständiges Programm, sondern eine Firefox-Erweiterung. SpiderZilla benützt im Hintergrund das Programm "HTTrack Website Copier", von dem es auch eine Windows-Version mit grafischer Benutzeroberfläche gibt . Die Integration in Mozilla ist sehr praktisch - insgesamt ist SpiderZilla einfacher zu bedienen als httrack.

Autor(in) David Lee



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.