Fertig Sprachbarrieren
25.09.2025, 12:30 Uhr
WhatsApp launcht automatische Übersetzung für Chats
Meta hat seinen von über drei Milliarden Menschen weltweit genutzten Messenger WhatsApp mit einer automatischen Übersetzungsfunktion von Textnachrichten ausgestattet. Lange auf eine Nachricht drücken und die Übersetzungsfunktion erscheint.
"Wenn du eine Nachricht in einer anderen Sprache siehst, kannst du sie nun einfach lange gedrückt halten und auf 'Übersetzen' tippen. Wähle die Sprache aus, in die oder aus der die Nachricht übersetzt werden soll, und lade sie herunter, um sie für zukünftige Übersetzungen zu speichern", schreibt der Dienst in seinem offiziellen Blog.
Funktionieren soll das Feature in Einzel- und Gruppen-Chats sowie bei Kanalmeldungen. User von Android können auch eine automatische Übersetzung für einen kompletten Chat-Thread aktivieren, sodass alle künftigen eingehenden Nachrichten in diesem Chat ebenfalls übersetzt werden, teilt das Unternehmen weiter mit.
Feature breit ausgerollt
Die Übersetzungsfunktion rollt WhatsApp eigenen Angaben nach schrittweise für Android- und iPhone-User in einigen ausgewählten Sprachen aus, wobei weitere Sprachen folgen sollen. Android-Nutzern stehen sechs Sprachen zur Auswahl: Englisch, Spanisch, Hindi, Portugiesisch, Russisch und Arabisch. Für iPhone-User wird die Funktion in mehr als 19 Sprachen eingeführt.(pressetext.com)
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.