Downloads 22.03.2002, 00:00 Uhr

Word-Makro: Hyperlink-Umwandler

Das von unserer Schwester-Zeitschrift PC-Welt entwickelte Hyperlinks-Makro hilft Ihnen in MS Word beim Umwandeln, Entfernen oder Exportieren von Links.
Altbekanntes Problem: Sind in einem Word-Dokument Hyperlinks vorhanden, werden diese beim Ausdrucken unterstrichen oder gar in grau bzw. blau ausgegeben. Da man Dokumente aber bekanntlich nicht anklicken kann, machen aktive Links darin nicht besonders viel Sinn.
Zwar könnten Sie im vorher markierten Text mit CTRL+SHIFT+F9 alle Feldverknüpfungen - und damit auch alle Links - über Bord werfen; allerdings hätte dies den unangenehmen Nebeneffekt, dass damit auch den erwünschten Feldverknüpfungen der Garaus gemacht wird. Genau in diese Bresche springt das Hyperlinks-Makro, das von unserer Schwester-Zeitschrift PC-Welt [1] entwickelt wurde.
So übernehmen Sie das Makro in Ihre Standardvorlage Normal.dot: Nach dem Download entpacken Sie die EXE-Datei durch Doppelklick und erhalten die Vorlage Hyperlks.dot. Starten Sie Word und schnappen sich ein leeres Dokument. Gehen Sie zu "Extras/Makro/Makros" und drücken Sie auf die Schaltfläche "Organisieren". Klicken Sie unter der Datei Dokument1.doc auf "Datei schliessen" und öffnen Sie via "Datei öffnen" die Datei Hyperlks.dot. Markieren Sie darin die Einträge frmHyperLink und pcwHLinks und übernehmen Sie diese per "Kopieren" in Ihre Normal.dot. Ab sofort lässt sich über "Extras/Makro/Makros" das Makro pcwHyperlinks ausführen.Jetzt haben Sie die Wahl: "Links entfernen" hat die selbe Wirkung wie CTRL+SHIFT+F9, lässt aber andere Feldfunktionen in Ruhe, "URL als Link" ersetzt verlinkte Wörter durch die Link-Adresse und lässt die Links anklickbar, "URL als Text" tut dasselbe, allerdings lassen sich die Links nun nicht mehr anklicken, und nicht zuletzt lassen sich die Links via "URL exportieren" in ein neues Dokument speichern.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.