PC
Tipps & Tricks
06.07.2000
Festplatte macht schlapp
System: 128 MB-RAM, CPU 450 MHz, Motherboard DMA33-fähig, im BIOS und in der Systemsteuerung aktiviert. Am ersten IDE-Controller angeschlossen: Harddisk IBM, 7200 U/Min. 10 GB, Master; CD-ROM am gleichen Kabel als Slave eingestellt. Am zweiten IDE-Controller angehängt: HD IBM, 7200 U/Min. 28 GB, Master; CD-Brenner als Slave. Nun mein Problem: Bei der Videobearbeitung mit Premiere LE 5.1 oder EditDV unplugged kommt die Harddisk von IBM 28 GB öfters ins Stottern, das heisst, die Videos und der Ton werden nicht mehr flüssig wiedergegeben. Der Verkäufer meiner Ausrüstung hat mit dem Lieferanten gesprochen und der sagt, die Probleme lägen daran, dass ich am sekundären IDE-Anschluss auch gleichzeitig den CD-Brenner installiert hätte. Die Geschwindigkeit der HD richte sich nach dem Brenner. Meines Wissens entsteht diese Problem nur bei zwei HDs unterschiedlicher Daten am selben IDE.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2000
Maximale Harddiskgrösse in Windows 9x
In einem KUKA Artikel schreiben Sie, dass mit Win9x nur 8 GB verwaltet werden können. Ist diese Angabe korrekt, wo doch heute die meisten Win9x-PCs mit mehr als 8 GB verkauft werden?
weiterlesen
News
06.07.2000
Rambus zu teuer
Tests der US-Zeitschrift PC World zeigen: Rambus-Speicher lohnt sich nicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2000
Access meldet «keine entsprechende Lizenz»
Neulich habe ich auf meinem Rechner Office 95 installiert. Beim ersten Aufruf des Datenbankprogramms Access 95 erschien folgende Meldung: «MS Access kann nicht gestartet werden, da auf diesem Computer keine entsprechende Lizenz vorhanden ist.» Ich habe aber die entsprechende Lizenz! Was muss ich machen, damit ich mein Access benutzen kann?
weiterlesen
News
05.07.2000
Tückischer Website-Wurm
Ein neuer heimtückischer Wurm ist in freier Wildbahn aufgetaucht.
weiterlesen
News
05.07.2000
Schneller Booten unter Windows
Das Express BIOS Update von Intel macht es möglich, die BIOS-Updates für die Intel-Hauptplatinen VC820, D815EEA und MO810E zu starten, ohne Windows zu verlassen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.07.2000
Rätselhafte «Real Time Clock»
Mein alter PC (Pentium 133Mhz) verliert ständig die Systemzeit. Ich nehme an, dass die Batterie des Motherboards «GIGABYTE GA586HX» leer ist. Nur bin ich nicht sicher wo die Batterie steckt. Im Manual schreiben Sie von einer «RTC internal battery» welche ich auch gefunden habe. Das ist so ein schwarzes Ding mit ca. 3.5cm Länge und 1.5 cm Breite und 1cm Höhe. Das Teil hat weiter so «Beinchen» dran; 18 an der Zahl. Oben drauf steht «ODIN OEC12C887». Ist das die Batterie? Wenn ja wo bekomme ich eine neue? Nur vom Motherboard-Hersteller selbst? Die diversen PC Läden die ich abgeklappert habe, wollen nichts von meinem Problem wissen...
weiterlesen
News
04.07.2000
Fortschritt beim Quantenrechner
Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt und der Technischen Universität München haben einen weiteren Schritt in der Entwicklung der nächsten Computergeneration geschafft.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.07.2000
Langsames Aufstarten nach Installation von McAfee
Wenn ich auf meinem PC den McAfee-Virusscan installiere, dauert es beim Aufstarten von Windows ca. 15 min, bis die 30 GByte-Festplatte gescannt ist. Was kann ich dagegen tun? Soll ich den Shield aus dem Autostart entfernen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.07.2000
Beim Öffnen des Diskettenlaufwerks A: stürzt PC ab
Ich liess ein Windows98-Update machen. Das Problem betrifft das Diskettenlaufwerk. Das Einschieben der Diskette geht normal. Doch wenn man die Diskette öffnen will (Doppelklick oder mit rechter Maustaste), stürzt der PC ab. Das heisst, der Cursor ist woll beweglich, aber man kann absolut nichts mehr anklicken. Das passiert aber nicht immer. Komisch finde ich, dass im Gerätemanager unter «Diskette/Eigenschaften/Ressourcen» zweimal ein E/A-Bereich aufgeführt ist; und dies ist meines Wissens nicht normal. Kann das sein? Habe Diskettenlaufwerk im Gerätemanager auch schon entfernt und neu gestartet, hat aber alles wieder gleich ausgesehen. Könnte auch das Laufwerk selber defekt sein?
weiterlesen