Tipps & Tricks
18.07.2002
SCSI-Gerät an USB-Anschluss?
Zu meinem System: Windows ME, AMD Athlon-Prozessor mit 1211 MHz, 216MB RAM. Mir ist ein Scanner Marke «Minolta DimagScan Elite F2900» angeboten worden. Der Scanner lässt sich nur an einem SCSI-Controller betreiben. Leider ist mein Computer nicht mit dem SCSI-System ausgerüstet. Alle Steckplätzr sind besetzt, ebenso alle Anschlüsse, ausser den USB-Ports. Gibt es Adapter oder sonstwie eine Möglichkeit, den Scanner am Computer zu betreiben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2002
Treiber für Compaq Presario 1725-Monitor
Ich habe mir vor etwa zwei Jahren einen Compaq Presario 1725-Bildschirm gekauft und suche immer noch nach einem passenden Treiber. Die Compaq-Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen. Deshalb wollte ich Sie fragen, ob Sie mir einen Rat geben können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Seriendruck in Word XP zerhackt die Nachkommastellen
Wir verwenden Office XP und wollen unsere Einzahlungsscheine mit Word-Seriendruck und einer Excel-Datenquelle bedrucken. Leider benimmt sich Excel äusserst «wissenschaftlich» und fügt meinen Beträgen immer einige Nachkommastellen hinzug. Wie kann ich das verhindern? Wenn z.B. in Excel die Zahl 2500.20 steht, sieht das Resultat in im Word Seriendruckfeld dann so aus: 2500.19999999999998. Interessanterweise wird jeder vierte Datensatz korrekt übernommen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Wie werde ich den Elitec-Trojaner los?
Bei einer Routine-Untersuchung entdeckte mein GDATA Antivirenkit einen Virus in den Temporary Internet Files. Der Virus heisst Trojan/Win32.Elitec, ein Virus mit Schadfunktion. Die infizierte Datei war eine DE-Datei, was das ist weiss ich leider nicht. Dieser Virus muss auf meinen Rechner gelangt sein, als ich auf einer Internetseite kurz vor dem Downlad eines IRC Programmes (eine EXE Datei) stand, ich habe den Dowload jedoch abgebrochen, aber trotzdem ist scheinbar diese DE-Datei in meine Temporary Internet Files gelangt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Seriendruck ohne Leerzeilen - Word XP
Wie kann ich bei Word XP die Leerzeilen in einem Serienbrief entfernen, wenn diese aus Leerfeldern in der Datenquelle entstehen? Ich kann diese Option, die bisher immer vorhanden war nicht mehr finden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Loveletter hat JPG-Dateien gekillt
Ich habe mit meinem PC (WinME) via KaZaa Musikdateien kopiert und vermutlich den Virus VBS.LoveLetter.BD (Resume) eingefangen. Wie im Virenticker (16537.asp) beschrieben, hatte ich plötzlich Dateien mit dem im genannten Dokument abgebildeten Symbol (hellblau). Dabei wurden auf der Festplatte u.a. sämtliche Dateien mit .jpg mit der Bezeichnung .vbs ergänzt. Fotos mit ursprünglich 650 KB sind generell nur noch 11,8 KB. Mit dem Defender Virenscan habe ich festgestellt, dass sich der Virus über die gesamte HD verteilt hat. Meine Fragen: Sind die Daten noch zu retten? Wie kann ich meinen PC von diesem Virus befreien? Wie kann ich mich inskünftig mit geeigneter Software schützen, welche empfehlen Sie?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Seltsame CAB- und CPY-Dateien
Wenn ich Norton (Version 5.01.01b) oder AntiVir (Version 6.14.09.59) laufen lasse, bleiben sie jedesmal bei einer Datei FS343.CAB im Ordner «Windows\Restore \Archive»hängen und stürzen ab. Die Norton-Version ist veraltet, aber AntiVir habe ich gerade erst aktualisiert. Ich habe auch mit TrendMicro House Call einen Virenscan gemacht. Auch da blieb es längere Zeit an obiger Datei hängen, lief dann aber weiter, ohne einen Virus zu finden. Nun habe ich aber festgestellt, dass unmittelbar danach 1,5 Gigabyte «fehlten». Ich fand heraus, dass folgende Dateien erstellt wurden: TMJT69C3.CPY im Ordner von Norton Antivirus (220 MB), sowie in «Windows\Temp» fünf Dateien, alle mit Namen «fna(Zahl).CPY» (von 128 MB bis 450 MB). Zusätzlich kommt in letzter Zeit beim Virenscan mit AntiVir die Warnung, dass die Datei Win386.SWP gesperrt sei. Liegt bei FS343.CAB ein Virus vor, der die Scanner irritiert oder eine beschädigte Datei? Kann ich die Riesen-Dateien von Norton bzw. Windows\Temp löschen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Ständig werden alle Outlook-Daten gelöscht!
Bei einem unserer PCs (Windows 98), wird seit kurzem der ganze Outlook Inhalt gelöscht, d.h. Posteingang, Agenda, Kontakte, Kalender etc. Wir konnten es nicht wieder herstellen. Beim Wiederherstellen unter «Windows/Local Settings/Anwendungsdaten/Outlook/Datei.pst» meldet Outlook immer, dass benötigte Dateien nicht gefunden werden konnten. Kann dies im Zusammenhang mit einer immer wiederkehrenden Virus-Warnung vbs.vbswg2.x@mm stehen? Dieser taucht seit einiger Zeit auf diesem bestimmten PC auf. Der Virenscanner meldet: «säubern fehlgeschlagen, erfolgreich isoliert». Können Sie uns weiterhelfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.07.2002
Eine Zelle auf diverse unerlaubte Zeichen überprüfen - Excel
In Spalte A sind Namen die auf unerlaubte Zeichen kontrolliert werden sollen. 1. Bedingung: Die Länge darf höchstens 18 Zeichen betragen,sonst soll in der Spalte C «zu lang!» eingetragen werden. Bei genau 18 Zeichen oder weniger, soll diese Zelle leer bleiben. 2. Bedingung: Der Text darf nicht mit einem Leerschlag beginnen, ansonsten soll in Spalte D der Eintrag «Space!» vorgenommen werden. 3. Bedingung: Der Text darf folgende Zeichen nicht enthalten: ? : ; , =. Ist eines dieser Zeichen im Text vorhanden, soll in Spalte E «Zeichen» eingetragen werden. Ich habe es versucht mit der Formel =WENN(FINDEN(",";$A2;1);"Komma!";""). Diese Formel ergibt zwar die richtige Ausgabe «Komma!» wenn ein Komma vorhanden ist. Wenn jedoch keines im Text vorkommt, wird der Fehler #WERT! zurückgegeben. Wie kann ich dieses Problem lösen?
weiterlesen