Tipps & Tricks
15.07.2001
Anhänglicher Delwin-Bootsektorvirus
Ich plage mich mit dem Delwin Boot-Virus herum. Mein Virenprogramm schlug Alarm bei der Datei krnl386.exe. Da man diese ja nicht einfach löschen kann, habe ich mir eine Kopie von einem virenfreien Rechner gemacht. Leider war diese nach dem nächsten booten scheinbar auch infiziert. Ich entschied mich kurzerhand für eine Neuinsallation. Mit FDISK gelöscht, dann die Platte formatiert. Mit einer virenfreien Bootdisk gebootet und gescannt - der Speicher war immer noch vom selben Virus verseucht, also muss der Bootsektor der betroffen sein. Das bestätigte sich, nachdem ich die Platte abgeklemmt habe und kein Virus im Speicher mehr war. Der «Unsinn» ist, dass meine beiden Virenscanner (McAfee und Antivir) jegliche Dienste verweigern, wenn der Speicher noch verseucht ist. Wenn ich die Platte dran habe, dann ist er immer verseucht, auch wenn ich von einer virenfreien Diskette boote! Ich habe keine Optionen mehr. Irgendwie muss ich den Bootsektor wiederherstellen können. Die Platte ist in zwei Partitionen aufgeteilt, aber sie hat doch nur einen Bootsektor, oder? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir einen kleinen Tipp geben könnten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.07.2001
Datei-Endung .dsf
Ich versuche vergeblich herauszufinden um welche Datei es sich bei der Endung *.dsf handelt bzw. welches Prog diese Datei erstellt hat.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.07.2001
TIFF versus JPG
Ich will meine digitalen Bilder unter dem Format .tiff abspeichern und auf CD brennen. Meine Canon S-10 speichert sie unter dem platzsparenden .jpg-Format ab. Bringt das überhaupt etwas? Ich kann mir nicht vorstellen aus dem komprimierten .jpg-Format mehr Informationen herauszuholen und auf einer CD dauerhaft abspeichern zu können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.07.2001
Frontpage 2002
ch bin im bereich Webdesign tätig und habe bis anhin mit FrontPage 2000 gearbeitet. Meine Frage: Lohnt es sich auf FrontPage 2002 umzusteigen? Wenn ja, weshalb? Sind die Neuerungen gross? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! MfG Christian Froelicher
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.07.2001
Datumsreihen in Excel
In der Zelle A1 habe ich ein Datum im Format tt.mm.jjjj. Nun möchte ich für die Zellen A2 bis A10 eine Formel eingeben, welche ausgehend von der Zelle A1 jeweils genau ein Jahr hinzuaddiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.07.2001
Sortierung nach Monat in Access-Bericht
Ich möchte mit einem Access-Bericht eine Geburtstags-Liste erstellen. Wie kann ich die Datensätze so sortieren, dass die Geburtstage von Januar bis Dezember sortiert werden und nicht nach Jahrgang?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.07.2001
Zeitberechnungen in Excel mit negativen Werten
Beim Versuch, in Excel eine Zeiterfassungstabelle zu erstellen, ergab sich das Problem, dass negative Werte nicht angezeigt werden. Stattdessen wird die Zelle mit dem Zeichen # gefüllt. Wie lässt sich das vermeiden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2001
Wie kann ich Buchstaben in Excel zählen?
Ich habe eine Absenzenliste in Excel erstellt. Dort werden Schule mit S und Krank mit K eingetragen. Nun möchte ich dass Excel alle S in einer Spalte zusammenzählt und alle K in einer andern Spalte. Wie kann ich in Excel Buchstaben zählen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.07.2001
Virus ist weg, jetzt meckert Windows
Mein PC arbeitet mit Windows 98 und Norton Internet Security 2001 (inkl. AntiVirus). Leider wurde er von den beiden Viren W32.Magistr.24876@mm und W98.Levi.3205 infiziert. Norton AntiVirus beseitigte den Virus gleich nachdem er entdeckt wurde. Seit mein System wieder virenfrei ist, erscheint jedesmal beim Start (sobald der Windows-Desktop aufgebaut wurde) diese Fehlermeldung: «RegSrv32 ! No DLL name specified. Usage: regsvr32 [/u] [/s] [/n] [/i[:cmdline]] dllname /u- Unregister server /s- Silent; display no message boxes /c- Console output /i- Call DLLInstall passing it an optional [cmdline]; when used with /u dll uninstall /n- do not call DLLRegisterServer, this option must be used with /i». Nachdem ich die Meldung mit OK bestätige, läuft das ganze System normal. Wie werde ich diese lästige Meldung wieder los?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.07.2001
DFÜ-Netzwerk richtig einrichten
Nach der Installation meines neuen USB-Modems auf meinem PC (Windows 98 SE) habe ich folgendes Problem: Wenn ich ins Internet gehen will, erhalte ich immer das Besetztzeichen. Telefonieren geht, auch über das Modem. Der Provider (Bluewin) kann mir auch nicht weiter helfen. Im Geschäft, in dem ich dieses Unding (STMicroelectronic USB) gekauft habe, sagt man mir, das sei ein DFÜ-Problem, was Bluewin wiederum bestreitet. Mit meinem alten Modem (am COM-Anschluss) habe ich keine Probleme.
weiterlesen