Tipps & Tricks
20.04.2005
Browser Helper Object
Browser Helper ObjectEin Browser Helper Object (BHO)ist eine Erweiterung, die dem Internet Explorer zusätzliche Funktionen spendiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.04.2005
Outlook XP/2003: Adressdatei für «AutoAusfüllen»
Ich habe die Funktion «AutoAusfüllen» im Outlook aktiviert. Das heisst: wenn ich in den Adressfeldern An…, Cc… oder Bcc… die Mailadresse eingebe, schlägt das Programm nach einigen Buchstaben mögliche Adressen vor, die ich früher einmal benutzte. Diese Adressen möchte ich ausdrucken - oder zumindest kontrollieren -, weil darunter wichtige für meinen Beruf sind. In welcher Datei, sind diese Mailadressen gespeichert?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.04.2005
Alte Internetseiten finden
Sie hatten einmal darüber berichtet, dass man alte Internetseiten finden kann. Ich müsste bei einer bestimmten Internetseite wissen, wie sie vor zwei Monaten ausgesehen hat. Können Sie mir helfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.04.2005
Firefox startet nicht mehr
Ich hatte Mozilla Firefox installiert und es lief alles super, bis ich ein Plug-In für das Tabbed-Browsing installierte. Da kam es zu Darstellungsfehlern. Ich habe Firefox deinstalliert und dann wieder installiert und nun startet er nicht mehr! Es erscheint kein Fenster. Will ich ihn deinstallieren, kommt aber eine Fehlermeldung, das Firefox.exe noch Aktiv sei.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.04.2005
Doppelklick auf Excel-Datei öffnet nur das Programm
Wenn ich eine Excel-Datei im Windows-Explorer doppelklicke, wird Excel geöffnet, jedoch nicht die Datei. Ich muss die Datei über «Datei öffnen» öffnen. Bei Word passiert dieser Fehler nicht. Ich habe auch schon Excel komplett deinstalliert und wieder installiert. Windows XP und Office XP sind bezüglich Service Packs und Patches auf dem neusten Stand.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.04.2005
«On Error»-Anweisung in Excel-Makros
In meinen Makros verwende ich oft die Anweisung «On Error GoTo Sprungmarke» um auftretende Fehler mit einer geeigneten Fehlermeldung (MsgBox) abzufangen. Leider kann ich diese Anweisung nur einmal in einem Makro anwenden. Wie kann ich die Anweisung im Verlauf des Makros wieder aufheben und ggf. durch eine Neue ersetzen? Dasselbe trifft auf die Anweisung «On Error Resume Next» zu. Wie kann dieser Befehl wieder aufgehoben werden, damit nicht alle nachfolgenden Fehler im Verlauf der Prozedur einfach übergangen werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.04.2005
Digitales Signieren eines VBA-Makroprojekts
Erstmal zu Ihrer Frage «Gilt die Einstellung dann aber nicht für alle Makros/Dokumente?». Das sehen Sie genau richtig. Von daher ist diese Einstellung also eigentlich gar nicht wirklich zu empfehlen, ausser Sie arbeiten ausschliesslich offline, sind sich völlig sicher dass ihre Dateien Virenfrei sind und sind zusätzlich mit einem ständig aktualisierten Virenscanner geschützt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.04.2005
Jede zweite Excel-Zeile löschen
In grösseren Exceltabellen mit dutzenden von Spalten und einigen 100 Zeilen sollte ich jede zweite Zeile löschen. Diese zeiten Zeilen sind jeweils verbundene Zeilen (d.h. A2 umfasst die Felder A2 bis P2). Gibt es für diesen Löschvorgang einen Trick oder ein Makro?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.04.2005
PowerPoint: Anzeige von Notizen nicht auf Beamer
Besteht die Möglichkeit, bei einer Präsentation z.B. Notizen anzuzeigen, so dass diese nicht am Beamer gezeigt werden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.04.2005
Fehlermeldung AUTOEXEC.NT. Die Systemdatei ist nicht geeignet...
Ich erhalte beim Installieren oder Aufrufen bestimmter Programme immer folgende Fehlermeldung: «WIN16-TEILSYSTEM C:\WINDOWS\SYSTEM32\AUTOEXEC.NT. Die Systemdatei ist nicht geeignet, um Anwendungen für MS-DOS oder Microsoft Windows auszuführen. Klicken Sie auf Schließen, um die Anwendung zu beenden.»
weiterlesen