Tipps & Tricks
16.03.2005
Excel: Bedingte Formatierung abhängig vom aktuellen Datum
Ich habe in einem Arbeitsblatt Daten von allen Monaten im Jahr. Zusätzlich habe ich ein Feld mit dem aktuellen Datum (=HEUTE()). Ich möchte nun alle Zellen mit dem gleichen Monat wie das aktuelle Datum farblich kennzeichnen. z. B. die März-Daten farbig bei akt. Datum 14.3.05. Wie muss die Formel für die bedingte Formatierung lauten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.03.2005
Filter im Mozilla Thunderbird
Ich suche nach einer Filtermöglichkeit für Mailinglisten. Bei Mailinglisten sind ja nur immer die Rückantwortadressen gleich, deshalb möchte ich sämtliche E-Mails, deren Rückantwortadresse z.B. yx@yx.ch ist, in einen Ordner verschieben. Doch leider finde ich nirgends eine solche Filterregel.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Thunderbird: Passwort für SMTP-Server
Ich möchte als E-Mail-Client gerne Mozilla Thunderbird benützen (anstelle von Outlook). Installiert ist Thunderbird. Er kann zwar Mails empfangen und anzeigen aber nicht Mails senden. Ich kann nirgends ein Passwort eingeben oder anpassen! Was mach ich falsch?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Zwei Feldinhalte zusammengesetzt in einer weiteren Zelle ausgeben
In einer Excel-Tabelle lautet der Feldinhalt von A1 «2004» und in B1 steht «2005». In der Zelle C1 kann ich die beiden Inhalte zusammen als «20042005» (=A1&B1) darstellen. Ist eine differenzierte Darstellung im Feld C möglich? Kann ich zum Beispiel den ersten Feldinhalt mit einem Sonderzeichen vom zweiten Feldinhalt abtrennen, also z.B. folgendes in der Zelle C1 darstellen: «2004 / 2005»?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Verschachteltes Bedingungsfeld in Word
Ich soll in einem Serienbrief ein Wenn-Dann-Sonst Feld verschachteln, da ich 4 Bedingungen beachten muss. Leider weiss ich nicht, wie das geht. Wenn in der Datenquelle im Feld Name z.B. der Text «Allianz»steht, muss im Serienbrief «die Allianz Versicherung» stehen oder bei «AXA» in der Datenquelle soll «die Axa Versicherung» im Serienbrief eingetragen werden usw. Wie muss ich das verschachteln?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Einzelne Zelle in Excel vor Änderung schützen
Ich habe eine Stundentabelle für die Mitarbeiter, wo jeder seine Stunden eingeben muss. Nun löschen sie mir jeweils die Formel in der Zelle, wo das Total drin steht. Wie kann ich das verhindern? Beispielsweise steht in einer Zelle die Formel =SUMME(A1:A15), so dass alle Stunden zusammen gezählt werden. Kann ich nur diese einzelne Zelle schützen, so dass die anderen Anwender die Formel nicht versehentlich löschen können? Zu den übrigen Zellen brauchen die User jedoch Zugriff.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Excel-Dateien öffnen ohne Ecxel
Gibt es ein Programm, in dem ich meine Excel-Dateien öffnen kann, unabhängig, ob ich Office besitze oder nicht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Excel: Zellinhalt in die Fusszeile übernehmen III
Ich hätte da noch eine weitere Frage betreffend der Kummerkasten-Artikel 26558 + 29814 «Zellinhalt in die Fusszeile übernehmen». Wie muss das Makro lauten, wenn ich auf jedem Blatt den Inhalt der Zelle A1 dieses jeweiligen Blattes übernehmen will?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Excel: Zellinhalt in die Fusszeile übernehmen II
Der Kummerkasten-Artikel 26558 betreffend «Zellinhalt in die Fusszeile übernehmen - Excel» war hilfreich. Wie kann ich aber erreichen, dass dieser Zellinhalt in die Fusszeilen aller Arbeitsblätter der Datei übernommen wird.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Excel: &-Zeichen in der Kopfzeile
Ich möchte in der Kopf-/Fusszeile folgenden Titel eingeben: «arbeit&verkehr» (in einem Wort geschrieben). Leider geht das nicht, es zeiget dann nur die Hälfte an («arbeiterkehr»). Gibt es dafür eine Lösung?
weiterlesen