Mobile Banking
24.03.2023
ZKB-App: Dauerauftrag direkt in der App bearbeiten oder stoppen
Ein Update für die mobile Applikation der ZKB bringt ein paar neue Funktionen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.03.2023
Thunderbird: E-Mailsignatur mit Bild
Thunderbird ist ein leistungsfähiger Mailclient mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Etwas knifflig ist allerdings das Erstellen einer Signatur mit einem Bild, etwa Ihrem Logo oder einem QR-Code. Mit diesen Tipps klappts.
weiterlesen
Recycling
23.03.2023
Was passiert mit unserem Elektroschrott?
Wir sind es gewohnt, dass wir unser Handy, den Toaster oder TV kostenlos bei Schweizer Elektronikhändlern abgeben können. Doch was passiert eigentlich danach mit den Geräten?
weiterlesen
Smart Home
23.03.2023
Philips Hue: smarte Lampen aktualisieren – so gehts
Auch vernetzte Lampen gilt es ab und an zu aktualisieren. Geregelt wird dies über die Hue-App von Philips.
weiterlesen
Entwickler-Scherzli
23.03.2023
Android: Was ist das Android S Easter Egg?
Sie haben in der App-Liste eine App namens Android S Easter Egg entdeckt. Was ist das?
weiterlesen
MacOS
23.03.2023
MacOS Ventura: Stromspar-Modus aktivieren
Der Akku eines MacBooks ist – spätestens seit der eigenen Prozessoren – fast unbesiegbar. Wenns trotzdem mal knapp werden sollte, gibt es den Akku-Spar-Modus. So wird er aktiviert.
weiterlesen
Streaming
22.03.2023
Bei Spotify den Namen ändern – so gehts!
Wirre Zahlenfolgen oder peinliche Jugendsünden – unter Spotify lässt sich der Benutzername ändern. Wir zeigen, wie das geht.
weiterlesen
Videocall-Tipps
22.03.2023
Microsoft Teams: Videoeffekte verwenden – so gehts
Ob animierter Frame für etwas Farbe und Spass oder eine Formatvorlage, um Ihr Video beispielsweise im Vintage-Stil darzustellen – die neuen Videofilter sind da.
weiterlesen
Tipps
21.03.2023
OsmAnd: Standort mit Kontakten teilen
Wenn Sie eine interessante Location mit Freunden oder der Familie mitteilen möchten, geht das auch in der Open-Source-Karten-App OSM And.
weiterlesen
Einstellungs-Wettrüsten
21.03.2023
Chrome Tab-Vorschauen abschalten
In Googles Webbrowser Chrome lassen sich (jetzt noch) die Tab-Vorschauen abschalten, die beim Drüberfahren per Maus erscheinen.
weiterlesen