Apple-Ecke
13.10.2025, 11:45 Uhr
Ein bestens organisiertes Dock
Das ist bekannt: Ein Ordner kann einfach ins Dock gezogen werden, gleich links vom Papierkorb. Danach wartet er stets nur einen Klick entfernt auf seinen Einsatz. Die Darstellungsoptionen sind aber zahlreicher, als es auf den ersten Moment scheint.
Das ist bekannt: Ein Ordner kann einfach ins Dock gezogen werden, gleich links vom Papierkorb. Danach wartet er stets nur einen Klick entfernt auf seinen Einsatz. Sobald mit der Maustaste etwas länger drauf gedrückt wird, fächert der Finder den Inhalt auf. Was dabei gerne entgeht: Die Darstellungsoptionen sind zahlreicher, als es auf den ersten Moment scheint. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf den Ordner fördert ein Menü mit den Einstellungen zutage, Bild 1.

Bild 1: Der Rechtsklick offenbart weitere Darstellungsmöglichkeiten
Quelle: PCtipp.ch

Bild 2: Die Listenansicht bändigt auch komplexe Strukturen
Quelle: PCtipp.ch
Aliasse statt Originale
Wo dieser spezielle Ordner auf dem Laufwerk abgelegt ist, spielt keine Rolle. Hingegen ist es ratsam, darin keine Originale abzulegen, sondern nur Aliasse davon. Auf diese Weise lässt sich der Ordner gezielt füllen, ohne dass die bereits bestehende Ordnerstruktur an ihn angepasst werden muss.
Tipp: Am einfachsten legen Sie ein Alias in diesem Ordner ab, indem Sie die Command- und die Option-Taste gleichzeitig gedrückt halten, während das Objekt in den Ordner gezogen wird. Dabei verschiebt der Finder jedoch nicht das Original, sondern legt am Zielort ein Alias ab. Dieses kann nach getaner Arbeit gelöscht werden, während das Original an Ort und Stelle verweilt.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.