Tipps & Tricks 17.06.2015, 09:15 Uhr

Unlöschbare Dateien - so wird man sie los

Kann eine einzelne Datei nicht gelöscht werden, kann das viele Ursachen haben. PCtipp zeigt, wie es trotzdem geht.
Manchmal finden sich, zum Beispiel nach der Deinstallation eines Programms, gewisse Rückstände auf dem Computer. Dateien, die nicht der Deinstallation zum Opfer gefallen sind und sich aus nicht immer ganz nachvollziehbaren Gründen einfach nicht löschen lassen.
Manchmal sind die Fehlermeldungen nachvollziehbar, manchmal eher kryptisch. Microsoft listet auf der Website des Unternehmens mehrere Gründe auf. In solchen Fällen kann man die Kommandozeile zu Hilfe nehmen:
1. Öffnen Sie die Kommandozeile, indem Sie im Verzeichnis, das die Datei enthält, gleichzeitig die Shift- auf die rechte Maustaste drücken.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Eingabeaufforderung hier öffnen aus.
3. Ist die Kommandozeile offen, tippen Sie del Datename.Endung (also z.B. dokument1.docx) ein.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Löschen in einem anderen Pfad

Löschen in einem anderen Pfad

Finde den Pfad nicht

Wenn Sie zwar dauernd Fehlermeldungen erhalten, den entsprechenden Pfad der Datei aber nicht finden können, muss der Befehl geringfügig erweitert werden.
1. Öffnen Sie die Kommandozeile, indem Sie den Begriff cmd ins Suchfenster von Windows eingeben. 
2. Ergänzen Sie den vorherigen Befehl um den Pfad (z.B. del \\?\C:\Downloads\dokument1.docx).
3. Falls die zu löschende Datei Leerzeichen im Dateinamen hat, müssen Sie den vorherigen Befehl mit Anführungszeichen ergänzen (z.B. "del \\?\C:\Downloads\dokument1.docx"). 
4. Tippen Sie auf die Nachfrage den Buchstaben j und drücken Sie Enter.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.