Schutz vor Passwortdiebstahl (1/2)
So funktioniert KeePass
So funktioniert KeePass
Bevor Sie Ihre Kennwörter speichern, erstellen Sie über Datei/Neu eine Passwortdatenbank. Dabei bietet Ihnen KeePass verschiedene Sicherheitseinstellungen an, Screen 6. Ausser einem herkömmlichen Hauptpasswort, Punkt A kann auch eine Schlüsseldatei, Punkt B erstellt werden. Diese muss später beim Öffnen des Safes auf dem PC vorhanden sein. Noch sicherer ist Option C, die Ihre Datenbank mit Ihrem Windows-Benutzerkonto verknüpft. Der grosse Nachteil dieser Option: Müssen Sie Ihren Computer neu einrichten, sind alle gespeicherten Zugangsdaten verloren. Wir empfehlen deshalb, nur die Option A zu verwenden. Bestätigen Sie zum Schluss mit OK.

Screen 6: KeePass ist ein unknackbarer Safe für Ihre Passwörter
Im nächsten Teil (morgen, 31. Mai) erklären wir, wie Sie sich gegen Passwort-Hacker zur Wehr setzen und was Sie beim Surfen im Web beachten sollten.
30.05.2011
31.05.2011
31.05.2011