CPU-Ratgeber: Hardware-Tipps für Prozessoren von AMD, Apple, Intel und Qualcomm
AMD-CPUs: das verrät die Namensgebung
Nicht jeder AMD-Prozessor taugt fürs Gaming, und nicht jede CPU ist für Notebooks mit langer Akku-Laufzeit vorgesehen. Die folgenden Kürzel helfen bei der gezielten Recherche nach dem passenden AMD-Prozessor.
- HX – Maximale Performance (über 55 W)
 - HS – Obere Mittelklasse (um 35 W)
 - U – Premium ultradünn (15–28 W)
 - C – Chromebook (15–28 W)
 - e – Lüfterlos (15–28 W)
 
Die AMD-Prozessoren vor 2023 verwenden übrigens noch andere Suffixe, und zwar die folgenden: 
- X – Höher getaktet und übertaktbar
 - XT – Premium-Version von «X», schnellerer Boost
 - G – Integrierte Vega-GPU
 - E – 35-W-Desktop
 - GE – Vega-GPU und 35 W Stromverbrauch
 - U – Standard-Mobile
 - HS – Mobile mit 35 W
 - H – Mobile mit über 45 W
 
- CPU-Ratgeber: Hardware-Tipps für Prozessoren von AMD, Apple, Intel und Qualcomm
 - Intel-CPUs: Namen verrät die Generation
 - Intels andere CPUs: Xeon, Pentium und Celeron
 - AMD: Ryzen-CPU unter der Lupe
 - AMD-CPUs: das verrät die Namensgebung
 - Apple und Qualcomm: die Merkmale
 - Eigenschaften von CPUs: darauf kommt es an
 
          
            
                              
                      
                      
                      
                      
              
03.10.2023