Diese 10 Tricks für Gboard müssen Sie kennen
Tipp 3: Mehrere Sprachen gleichzeitig verwenden (Tastatur hinzufügen)
Über die Einstellungen der Smartphone-Tastatur können Sie weitere Tastatur-Sprachen hinzufügen. Es gibt zudem die Möglichkeit, zwischen dem Layout QWERTZ oder QWERTY etc. auszuwählen und auch Handschrift ist eine Option. Handschriftliche Notizen werden direkt in der Gboard-Tastatur eingegeben. 
- Am bequemsten gelangen Sie zu den Sprachen, indem Sie lange auf die Leertaste drücken.
 - Wählen Sie dann Spracheinstellungen.
 - Hier gehts zu Tastatur hinzufügen.
 - Nach der Sprachauswahl sehen Sie die Optionen wie QWERTY oder Handschrift.
 
Zum Vergleich: Beispielsweise bei der Schweizer Smartphone-App Typewise ist diese Funktion ein kostenpflichtiges Pro-Feature (dafür gibts dann auch Dialekt-Support).
                  - Diese 10 Tricks für Gboard müssen Sie kennen
 - Tipp 1: Emojis mischen und anpassen
 - Tipp 2: Bitmoji aktivieren und verwenden
 - Tipp 3: Mehrere Sprachen gleichzeitig verwenden (Tastatur hinzufügen)
 - Tipp 4: Schneller zwischen Tastatur-Sprachen wechseln
 - Tipp 5: Tastaturgrösse ändern
 - Tipp 6: Den Einhandmodus aktivieren und deaktivieren
 - Tipp 7: Kontrolle über Leertaste übernehmen (als Cursor verwenden)
 - Tipp 8: Abkürzungen für die Grossschreibung von Buchstaben und Wörtern
 - Tipp 9: Abkürzung Brüche
 - Tipp 10: Spracheingabe verwenden
 
          
            
                              
                      
                      
                      
                      
              
12.01.2023
15.01.2023
16.01.2023