Das Handy als Webcam am Windows PC - so geht es

Tipps für Halterungen

Zwar kann das Smartphone bei geringem Budget oder spontanen Videoanrufen einfach irgendwo angelehnt werden. Für Business-Meetings empfiehlt sich allerdings eine Halterung. Falls bereits eine Halterung für das Smartphone vorhanden ist, in der man das Gerät jeweils lädt, kann diese ebenfalls für Videoanrufe genutzt werden. Fehlt eine solche, lohnt es sich, eine gute Halterung zu kaufen. Hier sind drei empfehlenswerte Beispiele:
  • Ugreen Multi-Angle Phone Stand, fürs kleine Budget, im Onlinehandel ab rund 8 Franken, Bild 7.
  • Atumtek, 3-in-1-Bluetooth-Selfiestick, mit Fernbedienung, im Onlinehandel ab rund 55 Franken, Bild 8.
  • Mactrem, 65-Zoll-Stativ für Smartphones diverser Hersteller und iPad, rund 24 Euro auf amazon.de, Bild 9.
Bild 7: Wenn es günstig sein soll, ist der «Phone Stand» von Ugreen eine gute Lösung
Quelle: PCtipp.ch
Bild 8: Wer ohnehin überlegt, mehr Videos mit dem Handy aufzunehmen und keinen Selfiestick sein Eigen nennt, der sollte sich das 3-in-1-Bluetooth-Stativ von Atumtek genauer anschauen
Quelle: PCtipp.ch
Bild 9: Das Modell für Anspruchsvolle und Outdoor-Filmer – mit 360-Grad-Drehung und Tripod inklusive Fernauslöser
Quelle: PCtipp.ch



Kommentare
Avatar
11291PCtipp
17.06.2025
Funktionieren die getesteten Handys auch als Windows Hello Kamera?

Avatar
adykopp
17.06.2025
Geht nichts über probieren. LG

Avatar
11291PCtipp
18.06.2025
Geht nichts über probieren. LG Ist das nicht die Haupttätigkeit in einem Test?

Avatar
Jürgen N.
21.06.2025
Funktioniert bestens "im Prinzip". Samsung A52 und W11 beides letzter Stand. Aber: wo sind die gemachten Fotos zu finden? Ich möchte die Handy-Kamera "fernbedient" mit dem Laptop auslösen. Funktioniert bestens, es macht normal "klick". Aber: wo bitte sind die Bilder? Weder im Handy noch auf dem PC ist irgendetwas zu finden. Mache ich etwas falsch oder ist das gar nicht vorgesehen? Mit Dank und Gruss Jürgen N.