Neuer alter Button in Windows 10 & 11 21.01.2025, 09:52 Uhr

Windows 11: Wo ist die Datenträgerbereinigung hin?

In Windows 10 zeigt das Fenster der Laufwerks-Eigenschaften im Reiter Allgemein auch eine Schaltfläche «Bereinigen». Wo ist die in Windows 11 hingekommen?
In Windows 10 (links) heisst die Schaltfläche in den Laufwerks-Eigenschaften noch «Bereinigen». In Windows 11 heisst sie «Details».
(Quelle: PCtipp.ch)
Ein Rechtsklick aufs Laufwerk C, gefolgt von Eigenschaften förderte in Windows 10 und früheren Windows-11-Versionen auch den Reiter Allgemein zutage, mit einem Button Bereinigen. Doch inzwischen finden Sie dort in Windows 11 an dessen Stelle eine Schaltfläche Details.
Dies führt in Windows 11 zu einer Übersicht zur Speichernutzung, in der Sie die einzelnen Kategorien anklicken können, um Näheres zu erfahren. Sie ist übrigens schon in Windows 10 vor über vier Jahren eingezogen (wir berichteten). Eher neu ist nur, dass der Button in den Laufwerks-Eigenschaften jetzt umbenannt wurde und zu den neuen Werkzeugen führt.
Die neue Speichernutzungsübersicht in Windows 11
Quelle: PCtipp.ch
Klicken Sie zum Beispiel auf Temporäre Dateien, listet Windows Kategorien wie Papierkorb, Downloads, Protokolldateien und mehr auf, jeweils mit der Anzahl Megabytes, die davon belegt werden. Haken Sie jene Elemente an, die Sie abräumen wollen und klicken Sie oben auf Dateien entfernen.
Auch die neue Datenträgerbereinigung geht ins Detail
Quelle: PCtipp.ch
Üben Sie Zurückhaltung! Etwa in den Downloads könnten Sie Objekte haben, die Sie noch brauchen. Auch kann das Entsorgen von Protokolldateien direkt nach einem Upgrade etwas verfrüht sein. Und die Miniaturansichen von Fotos werden beim nächsten Öffnen Ihrer Foto-Ordner wieder neu erstellt, was je nach Anzahl Bilder eine Weile dauert.



Kommentare
Avatar
Jürgen N.
vor 3 Tagen
Könnte es sein dass dies in Zukunft vom "PC Manager" übernommen werden soll? Es wundert mich überhaupt dass dieses clevere Programm nicht mehr bekannt gemacht wird. Gruss Jürgen

Avatar
LGPCT
vor 3 Tagen
@Jürgen N. Funktioniert folgendes nicht mehr? Die Datenträgerbereinigung, die deutlich mächtiger ist, ist aber immer noch an Bord. Nur das Aufrufen funktioniert jetzt anders: Drücken Sie die Windows-Taste und tippen Sie "Datenträgerbereinigung" so lange buchstabenweise ein, bis der gleichnamige Suchtreffer erscheint. Nun das Laufwerk auswählen. Kürzer, aber nicht so leicht zu merken: Die Suche nach "Cleanmgr" bringt denselben Suchtreffer.

Avatar
Ginemod
vor 2 Tagen
Man sollte unbedingt darauf Hinweisen, dass bei neueren Festplatten, kein Defragmentieren stattfinden darf. Nur bei alten Festplatten (ohne SSD) macht das Sinn. Bei den SSD wird die Lebenserwartung massiv gekürzt. Im Artikel wird Defragmentieren nicht erwähnt, trotzdem werden jetzt einige Benutzer denken, dass es nützlich sein könnte.

Avatar
Isetto
vor 1 Tag
Windows erkennt SSD's und defragmentiert solche nicht. Es wird nur ein Trim gemacht. Also kann da gar nichts passieren. Die Datenträgerbereinigung findet man auch so: Startmenue -> Windowstools -> Disk Cleanup (Bezeichnungen in meinem englischen Windows)