Sicherheit
News
30.10.2006
Betrüger greifen MySpace an
Phishing-Gauner haben einen Weg gefunden, MySpace-Anwendern ihre Kontodaten zu entlocken.
weiterlesen
News
27.10.2006
Winamp 5.31: Update für den flexiblen Musik-Player
Die Musik- und Videoabspiel-Software Winamp steht in einer neuen Version zum Download bereit. Diese behebt unter anderem mehrere Sicherheitslücken.
weiterlesen
News
26.10.2006
Microsoft stoppt deutschen Porno-Spammer
Der Windows-Konzern hat einen Prozess gegen einen deutschen Massenmailversender gewonnen. Dieser soll unter falschem Absender seine Pornoseiten beworben haben.
weiterlesen
News
25.10.2006
Betrug und Geldwäscherei in der Schweizer Telekombranche
In der Schweizer Telekombranche bahnt sich ein Betrugsskandal an. Die Polizei hat mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt und zwei Firmeninhaber festgenommen.
weiterlesen
News
25.10.2006
Microsoft gibt Anti-Spam-Technologie frei
Mittels einer Technologie namens Sender-ID will Microsoft Spammern das Handwerk legen. Jetzt darf diese von allen Softwareentwicklern kostenlos verwendet werden.
weiterlesen
News
24.10.2006
Firefox 2.0 ist erschienen
Fast gleichzeitig mit dem Internet Explorer 7 ist auch die neue Version des Firefox-Browsers erhältlich. Sie bringt viele nützliche Neuerungen.
weiterlesen
News
20.10.2006
Internet Explorer 7: schon die erste Lücke entdeckt
Das dänische Sicherheitsunternehmen Secunia hat bekannt gegeben, dass der Internet Explorer 7 eine Schwachstelle aufweist. Sie ermöglicht es Angreifern, vertrauliche Informationen auszuspionieren.
weiterlesen
News
19.10.2006
Der neue Internet Explorer ist da
Die finale Version des Internet Explorer 7 steht ab sofort zum Download bereit. Mit ihr passt Microsoft seinen Browser endlich dem aktuellen Stand der Technik an.
weiterlesen
News
19.10.2006
Hostpoint erhöht Webspeicher auf 10 GB
Das günstigste Hosting-Angebot der Schweizer Firma Hostpoint betrug bislang 500 MB. Jetzt erhalten Nutzer für monatlich 9.90 Franken 10 GB Webspeicherplatz.
weiterlesen
News
19.10.2006
Opera 9.1 schützt vor Betrügern
Die kommende Version des Opera-Browsers wird mit einem Phishing-Filter aufwarten.
weiterlesen