Sicherheit
Tipps & Tricks
01.05.2001
Firewall bei Cablemodem - Ja oder Nein?
PCs mit Standleitungen oder Hispeed Modems sind, da sie praktisch ständig online sind - besonders beliebte Objekte für allerlei Hacker- und Scann-Programme. (Ich meine nicht Viren via Email). Welcher Art sind erfahrungsgemäss die häufigsten Angriffe? (Harmloses Durchstöbern oder schädliche Angriffe?) Lohnt sich die Anschaffung eines Hardware-Firewalls?
weiterlesen
News
30.04.2001
Angriffe auf amerikanische Sites erwartet
Zwischen dem 1. und dem 7. Mai erwarten amerikanische Sicherheitsexperten vermehrte Angriffe auf US-Sites.
weiterlesen
News
30.04.2001
Gemein: bluebanana.ch vorübergehend nicht erreichbar
Nun hat es auch eine grösseres Schweizer Portal erwischt: Ein Hacker tauschte die Startseite von bluebanana.ch aus.
weiterlesen
Downloads
29.04.2001
SmartDownload Sicherheitspatch
Bei Netscapes SmartDownload ist eine Sicherheitslücke aufgetreten. Abhilfe schafft nur das Deinstallieren von SmartDownload.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.04.2001
Fehlermeldung wegen Norton-Rest
Da ich auf meinem PIII 450 MHz unter Windows98SE seit langem Probleme mit Norton Internet Security 2000 hatte und weil ich es ohne Supervisorpasswort nicht deinstallieren konnte, habe ich es mit der Registry versucht. Soweit hat alles geklappt, aber wenn ich jetzt den Computer starte, erhalte ich die Meldung: «Eine Gerätedatei zum Ausführen von Windows oder einer Anwendung wurde nicht gefunden. Die Windows-Registrierung oder die SYSTEM.INI verweist auf die nicht mehr vorhandene Gerätedatei. Wenn die Datei absichtlich gelöscht wurde, deinstallieren Sie die entsprechende Anwendung mit dem Deinstallationsprogramm. Um weiterhin mit der Anwendung zu arbeiten, installieren Sie diese neu. C:\PROGRA~1\NORTON~2\IAMDRV.VXD» Die Sicherheitskopie der Windows Registrierung habe ich leider schon gelöscht. Ich habe kein De-Installationsprogramm, weil ich den NIS vom Internet heruntergeladen habe und mein übliches Passwort nicht akzeptiert wird. Was habe ich falsch gemacht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.04.2001
Relay, Relaying
Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Internet-Technologie und Mail-Servern benutzt und bezeichnet die Weiterleitung einer verschickten Mail vom Server des Absenders an jenen des Empfängers.
weiterlesen
News
26.04.2001
Post: Sicher teurer
Mit «ymail secure» bietet die Post im Internet neuerdings den (teuren) E-Mail-Versand mit hoher Verschlüsselung an. Es geht auch billiger.
weiterlesen
News
26.04.2001
WebTipp: Browser Diagnose
Auf der Website des Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich lässt sich Ihr Browser auf Herz und Nieren prüfen.
weiterlesen
News
24.04.2001
Gefährliches SmartDownload bei Netscape
Bei Netscapes SmartDownload ist eine Sicherheitslücke aufgetreten. Abhilfe schafft nur das Deinstallieren von SmartDownload.
weiterlesen
News
23.04.2001
Schatten über dem Silicon Valley
Im Silicon Valley werden immer mehr Betrüger entlarvt. In der High-Tech-Branche rüsten die Sicherheitsfirmen auf.
weiterlesen