Sicherheitslücken
          
                      Sicherheits-Tipps
                  
      
              10.09.2025
      
      Methoden um Deepfakes zu erkennen
        Eine künstliche Intelligenz (KI) lässt sich auch missbrauchen, um Deepfakes zu produzieren: falsche Gesichter, nachgeahmte Stimmen, gefakte Social-Media-Profile. Wir verraten Ihnen, wo die Fallen warten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheitstipps
                  
      
              25.08.2025
      
      So Daten verschlüsseln auf dem Smartphone
        Smartphones enthalten oft sehr persönliche Daten, von denen man nicht möchte, dass sie in fremde Hände gelangen. Um das zu verhindern, hilft eine Verschlüsselung. In unserem Guide lernen Sie, was Verschlüsselung ist und wie Sie diese einfach einrichten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Windows-Sicherheit
                  
      
              30.04.2025
      
      Die Windows-Festung
        Sichern Sie Ihr Windows besser ab! Mit unseren zehn Tipps erhöhen Sie den Schutz gegen fremde Zugriffe und Schad-Software.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheitstipps
                  
      
              06.02.2025
      
      Android abriegeln
        Smartphones geraten immer mehr in den Blick von Cyberkriminellen, denn sie sind rund um die Uhr im Einsatz, sehr performant und fast immer online. Mit unseren Sicherheits-Tipps und einer guten Schutz-App sind Android-Nutzer auf der sicheren Seite.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheit
                  
      
              22.12.2024
      
      Ältere leiden am stärksten unter Cybercrime
        Ältere Erwachsene sind seltener als jüngere und Jugendliche von Cyber-Attacken betroffen. Doch die finanziellen Schäden sind bei Älteren erheblich höher.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      BACS
                  
      
              08.11.2024
      
      Alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall
        Die Cyberbedrohungen nehmen deutlich zu: Durchschnittlich gingen beim Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) bis Ende Oktober 2024 alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall ein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      EM-Eye-Technik
                  
      
              14.02.2024
      
      Elektromagnetisches Auge späht Kameras aus
        IT-Wissenschaftler warnen vor den potenziellen Folgen gänzlich ungesicherter Datenkabel in Überwachungskameras.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Künstliche Intelligenz
                  
      
              11.01.2024
      
      Fingerabdrücke laut KI doch nicht einzigartig
        Wissenschaftler der Columbia University stellen das Wissen eines ganzen Fachgebietes infrage.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sparsam mit Daten
                  
      
              27.12.2023
      
      Identitätsdiebstahl: Legen Sie Betrügern 7 Steine in den Weg
        Jemand eröffnet in Ihrem Namen Accounts bei allen möglichen Diensten, schliesst online Verträge ab oder bestellt teure Sachen? Dann müssen Sie schnell handeln. Aber auch präventiv lässt sich was tun.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Jetzt updaten!
                  
      
              08.11.2023
      
      Google Chrome-Update patcht Lücke mit hohem Risiko
        Google schliesst mit dem jüngsten Browser-Update eine als hochriskant eingestufte Sicherheitslücke. Sie soll Webseiten offenbar das Einschleusen von Schadcode ermöglichen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                      