Social Media
News
13.09.2018
Verschwörungstheorien auf Twitter sehr beliebt
Forscher raten, Gesundheitsbehörden sollen gleichen Kanal zur Aufklärung verwenden.
weiterlesen
News
12.09.2018
Apple Keynote kostenlos im Livestream verfolgen
Heute um 19 Uhr MESZ findet in Cupertino die Apple Keynote statt – ein neues iPhone gilt als sicher. Verfolgen Sie den Stream auf PCtipp.ch.
weiterlesen
News
12.09.2018
Sicherheitslücke bei Tor-Browser 7
Die NoScript-Erweiterung des anonymisierenden Tor-Browsers ist offenbar relativ einfach deaktivierbar. Dadurch könnte die Identität von Nutzern offengelegt werden.
weiterlesen
News
11.09.2018
Open-Source-App Shelter isoliert Android-Apps in Profilen
Die freie Android-App Shelter legt Apps auf Wunsch in einem isoliertem Profil ab. Allzu neugierigen Tools kann so der Zugang zu Nutzerdaten entzogen werden.
weiterlesen
News
07.09.2018
Windows: Zero-Day-Lücke wird ausgenutzt!
Die Zero-Day-Lücke in Windows wird derzeit von einer Hackergruppe zur Verteilung von Malware genutzt. Ein Patch ist nicht in Sicht.
weiterlesen
News
05.09.2018
Chrome im neuen Kleid und mit diversen Features
Google gönnt seinem Chrome-Browser zum zehnten Geburtstag einen neuen Look, killt den Flashplayer, schliesst 40 Sicherheitslücken und schlägt uns Passwörter vor.
weiterlesen
News
30.08.2018
Konsumentenschutz fordert von Swisscom Widerruf des Preisaufschlags
Die Swisscom erhöht den Internetspeed, aber auch die Preise. Die Kunden sind verärgert. Nach zahlreichen Protestschreiben reagiert nun der Konsumentenschutz.
weiterlesen
News
29.08.2018
Zero-Day-Lücke in Windows entdeckt
Ein unbekannter Sicherheitsexperte hat eine Zero-Day-Lücke in Windows entdeckt. Derzeit gibt es noch keinen Patch, Microsoft arbeite jedoch daran.
weiterlesen
News
29.08.2018
Facebook hat alte Twitter-Cross-Postings gelöscht
Das soziale Netzwerk hatte alte Einträge gelöscht, die User via Cross-Posting von Twitter auf ihrem Facebook-Profil veröffentlicht haben. Die Posts seien wieder hergestellt worden.
weiterlesen
News
29.08.2018
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen der Zurich
Derzeit gehen Mails herum, die angeblich von der Zurich Versicherung stammen – dem ist jedoch nicht so.
weiterlesen