Software
News
26.11.2019
Neuer Online-Zugang zum Bundesarchiv
Das Bundesarchiv hat seinen Online-Zugang ausgeweitet und erneuert. Zudem will das «Gedächtnis der Schweiz» mittelfristig alle Unterlagen digital zugänglich machen.
weiterlesen
News
26.11.2019
Das halten die Menschen von Künstlicher Intelligenz
Mozilla hat über 66'800 Menschen gefragt, was sie von KI halten. Nur etwa 10 Prozent fühlt sich gut informiert.
weiterlesen
News
26.11.2019
Microsoft ist nicht von Huawei-Embargo betroffen
Der vielthematisierte Handelsstreit der US-Regierung mit Huawei betrifft Microsoft nicht. Die Redmonder dürfen weiter Handel mit dem Technologie-Unternehmen treiben.
weiterlesen
News
26.11.2019
Google Cloud Print wird Ende 2020 eingestellt
Google trägt Cloud Print Ende 2020 zu Grabe. Die Nutzer sollten laut Anbieter baldmöglichst auf Alternativen umsteigen. Gründe für das Aus nannte Google nicht.
weiterlesen
News
26.11.2019
PowerShell 7 steht in den Startlöchern
Microsoft hat die nunmehr sechste und damit auch letzte Vorschauversion für PowerShell 7 veröffentlicht. Im Januar soll die finale Version des Kommandozeilen-Tools an den Start gehen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.11.2019
Fitbit: Das bietet der neue Schlafindex
Der Schlafindex ist nun via App für weitere Geräte als die Fitbit Versa verfügbar. So funktionierts.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.11.2019
Word/Outlook: Was ist mit Ctrl+Pfeiltaste passiert?
Plötzlich funktionieren die Tastenkürzel Ctrl+Links- und Rechtspfeil fürs wortweise Springen im Text nicht mehr. Was ist denn jetzt wieder los?
weiterlesen
Tests
25.11.2019
Im Test: Bowers & Wilkins PX7
Bowers & Wilkins haben eine neue Kopfhörer-Serie lanciert. Das Glanzstück, den PX7, haben wir genauer unter die Lupe genommen.
weiterlesen
News
25.11.2019
Antivirus-Programme Avast und AVG verhindern Windows-10-Update
Ältere Avast- und AVG-Versionen können ein Windows-10-Update verhindern. Wer eine Windows-10-Setup-Warnung erhält, sollte die neuste Antivirus-Programm-Version installieren.
weiterlesen
News
25.11.2019
So übertragen Sie ein Onleihe-E-Book vom PC auf den E-Book-Reader
Sie haben ein E-Book zur Ausleihe am Laptop heruntergeladen. Wie können Sie diese ACSM-Datei nun auf dem E-Book-Reader öffnen? So gehts.
weiterlesen