Software
News
11.10.2019
Web-Tracking bei Banken und Versicherungen in der Schweiz
Banken und Versicherungen wollen wissen, wer ihre Webseiten besucht und setzen dafür Tracker ein. Das Ausmass hat ein ZHAW-Absolvent anhand der Mitglieder des SVV und von SwissBanking genauer untersucht.
weiterlesen
News
11.10.2019
Huawei bringt das Nova 5T mit vier Kameras
Das Nova 5T ist ein neues Smartphone der oberen Mittelklasse. Es bietet vier Kameras und hat ein Gehäuse mit schimmernden Farben.
weiterlesen
News
11.10.2019
Per Apple-ID bei Drittanbietern anmelden
Das gerade einmal drei Wochen junge iOS 13 macht vor allem wegen Bugs, Sicherheitslücken und Updates von sich reden. Da kann man die spannende neue Log-in-Funktion fast übersehen.
weiterlesen
News
11.10.2019
Google testet neue Darstellung der Suchergebnisse
Google sorgt mit einem kleinen Test für Aufruhr in der SEO-Szene: Bei einigen Nutzern werden derzeit die SERP ohne die Angabe der URL ausgespielt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.10.2019
Wie steigt man von Windows 10 Home auf Pro um?
Möchte man von Windows 10 Home auf die Pro-Variante umsteigen, muss man zwar zahlen, aber nicht zwingend neu installieren. Mit diesen Tipps klappts.
weiterlesen
News
10.10.2019
Die PlayStation 5 kommt Weihnachten nächstes Jahr
Noch ein langes Jahr warten. Die PlayStation 5 wird erst 2020 unter dem Weihnachtsbaum liegen. Dafür aber mit Upgrades.
weiterlesen
News
10.10.2019
WhatsApp: Sicherheitslücke bei GIF-Bildern
Manipulierte GIF-Abbildungen können unerlaubten Fernzugriff auf Android-Smartphones gewähren.
weiterlesen
News
10.10.2019
Windows 10: Sicherheits-Update mit Fehlerbehebungen verfügbar
Nebst Schwachstellen beim Internet Explorer und Edge werden Fehler behoben. Microsoft empfiehlt, das Oktober-Update möglichst rasch zu installieren.
weiterlesen
News
10.10.2019
Samsung entwickelt Android-Variante für die Bundeswehr
Samsung entwickelt eigens für die Bundeswehr ein speziell abgesichertes Android-System. Zur Härtung des Betriebssystems kommt die Knox-Technologie der Koreaner zum Einsatz.
weiterlesen
News
10.10.2019
Twitter missbrauchte Telefonnummern für Anzeigen
Der Microblogging-Dienst Twitter hat Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Usern genutzt, um personalisierte Werbung auszuspielen. Die Daten hatten die Nutzer allerdings hinterlegt, um die sicherere Zwei-Faktor-Anmeldung verwenden zu können.
weiterlesen