Technik
          
                      MIT
                  
      
              17.03.2023
      
      Flugroboter repariert kaputte Flügel selbst
        MIT-Forscher haben sich von Hummeln inspirieren lassen, um ein Verfahren zu entwickeln, bei dem Flugroboter mithilfe von elektrischer Spannung Schäden an ihren Flügeln reparieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mirs-X
                  
      
              10.02.2023
      
      Neuartige Drohne kann fliegen und tauchen
        Ein 1,63 Kilo schweres Fluggerät der Chinese University of Hongkong ist quasi Fisch und Vogel in einem. Die Drohne kann 40 Minuten auf Tauchgang gehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      CPU
                  
      
              06.02.2023
      
      Der neue Snapdragon kommt
        Für den Computer! Was wissen wir über den Qualcomm-Prozessor?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Robotik
                  
      
              02.02.2023
      
      «Marvel» klettert wie Spiderman
        Ein neuer Roboter des KAIST und der University of Illinois zur Wartung von Stahlkonstruktionen nutzt Magnetismus zur Fortbewegung. Dadurch kann Marvel auch senkrechte (Metall-)Wände hochklettern und sich sogar an der Decke entlang bewegen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Privatsphäre
                  
      
              23.01.2023
      
      Dünner Film macht Smartphones abhörsicher
        Mithilfe eines neuen Films zum Schutz elektronischer Geräte wollen Forscher der Drexel University in Philadelphia auch private Haushalte und Büros abhörsicher machen. Dabei stützen sie sich auf die Kombination von 2D-Materialien und Elektrolyten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Auto-Kamera
                  
      
              06.01.2023
      
      Garmin präsentiert die Dash Cam Live
        Garmin hat eine neue Dashcam vorgestellt. Für 400 Euro bekommt der Käufer Funktionen wie Standortanzeige, Diebstahlalarm und Unfallbenachrichtigung sowie Live-Zugriff dank integriertem LTE-Modul.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wireless Charging
                  
      
              05.01.2023
      
      Qi2-Standard vorgestellt: Apple «spendet» MagSafe-Technologie
        Das Wireless Power Consortium hat die zweite Version des Qi-Standards vorgestellt, der später dieses Jahr offiziell auf dem Markt erscheint. Schneller und zuverlässiger soll er werden. Dabei hat Apple entscheidend mitgewirkt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      USB
                  
      
              04.01.2023
      
      Ein Guide durch den USB-Dschungel
        USB-Typen, Bezeichnungen und Geschwindigkeiten. Alles zum Thema USB-Anschlüsse und welcher wofür geeignet ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      KI-Forschung
                  
      
              21.12.2022
      
      Trainingscamp für intelligente Maschinen
        Elvis Nava bringt Robotern bei, mündliche oder schriftliche Befehle auszuführen. Dafür schickt er sie in ein Trainingslager, wo sie lernen, Bild-, Text- und Bewegungsdaten zu kombinieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «Joey»
                  
      
              21.11.2022
      
      Mini-Roboter inspiziert unterirdische Rohre
        Der Roboter Joey wurde zur Überprüfung von Rohrleitungen entwickelt. Er bewegt sich vollkommen selbstständig, durchsucht Rohrnetze nach Fehlern, macht Bilder davon und kommt bei geringem Akkustand gleich selbst zurück zum Ausgangspunkt.  
                              
               weiterlesen