Flyer-Check
15.09.2025, 08:30 Uhr
Fust-Flyer: Lust statt Frust!
PCtipp checkt im aktuellen Fust-Flyer 10 vermeintliche Schnäppchen. Aber Obacht gilt auch hier: Längst ist nicht alles Gold, was hier glänzen will. Plus: die Highlights in der Bildergalerie.
Unser Anliegen: Wollen Sie keine Tests mehr verpassen und künftig über Kaufberatungen aktuell informiert werden? Dann unterstützen Sie unsere wertvolle und unabhängige Arbeit mit einem PCtipp-Abo. Dass wir den Flyer-Check kostenlos zur Verfügung stellen können, ist nicht selbstverständlich. Unser Angebot, und ein schönes Geschenk obendrein: Gönnen Sie sich unser PCtipp-Heft für einen Preis von 32 Franken und erwerben unser PCtipp-Heft per Digital-Abo. Die Gültigkeit des Abos beträgt ein halbes Jahr. Hier können Sie sich geschwind informieren und es erwerben. Im Folgenden geht es weiter mit unserer Bildergalerie, die diese und weitere Highlights des Interdiscount-Flyers zeigt.
Finden Sie u.a. Apples iPhone 17 Air, Smart-TV, coole Wearables, Nass-Trocken-Sauger, 4-in-1-LED-Farblaser, Convertible, Sony-Kopfhörer und mehr
Express-Checks: Auf dieser und den folgenden Seiten präsentiert Ihnen der PCtipp spannende Angebote von Fust. Die folgenden Kurzfazits sollen Ihnen helfen, ein im Prospekt gezeigtes Angebot besser einordnen zu können. Bitte bedenken Sie: Informieren Sie sich bei Bedarf auch vor Ort, um sich so ein genaueres Bild des Angebots machen zu können.
Express-Check 1: Fernseher Philips 55OLED809
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Fernseher Philips 55OLED809 für Fr. 999.90. Der hochwertige 55-Zoll-OLED-TV bietet durchaus ein visuelles Erlebnis. OLED («Organic Light Emitting Diode»), bei der jeder Bildpunkt selbst leuchtet und so für tiefe Schwarz- respektive extrem hohe Kostrastwerte sorgt. Der P5 AI-Prozessor (Intelligent Picture Engine mit KI) optimiert Bild und Ton, während das 120-Hz-OLED-Panel flüssige Bewegungen ermöglicht. Die Philips-eigene Ambilight_Funktion erweitert das Bild in den Raum und schafft eine besondere Atmosphäre. Ein weiteres Merkmal ist das integrierte Bowers & Wilkins-Soundsystem mit 70 W und 2.1 Kanälen, das eine gute Klangqualität liefert, das haben schon diverse PCtipp-Test bewiesen. Der Preis liegt im fairen Segment. Die Bedienung erfolgt über das Google-TV-Betriebssystem. Die Kompatibilität mit allen gängigen HDR-Formaten, einschliesslich Dolby Vision und HDR10+, sowie die HDMI-2.1-Konnektivität mit Unterstützung für 4K bei max. 144 Hz sind klare Vorteile, und machen den Schirm auch für Gamer interessant. Gerade auch weil HDR («High Dynamic Range») einen grösseren Farbraum und Kontrastumfang ermöglicht.
Fazit: Fust bringt den Philips 55 Zöller 55OLED809 für rund 1000 Franken in seine Verkaufsregale. Der Smart-TV bietet eine hohe Bild- und Klangqualität sowie den speziellen Ambilight-Modus. Daumen hoch.
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Fernseher Philips 55OLED809 für Fr. 999.90. Der hochwertige 55-Zoll-OLED-TV bietet durchaus ein visuelles Erlebnis. OLED («Organic Light Emitting Diode»), bei der jeder Bildpunkt selbst leuchtet und so für tiefe Schwarz- respektive extrem hohe Kostrastwerte sorgt. Der P5 AI-Prozessor (Intelligent Picture Engine mit KI) optimiert Bild und Ton, während das 120-Hz-OLED-Panel flüssige Bewegungen ermöglicht. Die Philips-eigene Ambilight_Funktion erweitert das Bild in den Raum und schafft eine besondere Atmosphäre. Ein weiteres Merkmal ist das integrierte Bowers & Wilkins-Soundsystem mit 70 W und 2.1 Kanälen, das eine gute Klangqualität liefert, das haben schon diverse PCtipp-Test bewiesen. Der Preis liegt im fairen Segment. Die Bedienung erfolgt über das Google-TV-Betriebssystem. Die Kompatibilität mit allen gängigen HDR-Formaten, einschliesslich Dolby Vision und HDR10+, sowie die HDMI-2.1-Konnektivität mit Unterstützung für 4K bei max. 144 Hz sind klare Vorteile, und machen den Schirm auch für Gamer interessant. Gerade auch weil HDR («High Dynamic Range») einen grösseren Farbraum und Kontrastumfang ermöglicht.
Fazit: Fust bringt den Philips 55 Zöller 55OLED809 für rund 1000 Franken in seine Verkaufsregale. Der Smart-TV bietet eine hohe Bild- und Klangqualität sowie den speziellen Ambilight-Modus. Daumen hoch.
Express-Check 2: Smartphone Apple iPhone 17 Air
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: iPhone 17 Air 256 GB Space Black für Fr. 999.-. Brandneu und tatsächlich ab dem 19.September auch erhältlich, dann das schmalste iPhone (auch) bei Fust vorbestellt werden. Der A19-Bionic-Chip (mit AI = «Apple Intelligence») bietet eine hohe Rechenleistung. Mit 8 GB grossem RAM («Random-Access Memory», gemeint ist der Kurzzeitspeicher des Geräts), der dem Prozessor zur Seite steht, sollen Berechnungen und Bedienung reibungslos vonstattengehen. Das 6,3-Zoll-ProMotion-OLED-Display kommt auf eine Bildwiederholrate von nativen 120 Hz und einer Helligkeit von bis zu 2000 Nits, womit sich, so der Hersteller, die Darstellungsqualität verbessert. Die 50-Mpx-Hauptkamera mit Sensor-Shift-Stabilisierung liefert, nach Angaben von Apple, detailreiche Fotos. Und natürlich ist das schlanke Design, als Hauptfeature, optisch ansprechend. Die Zeit wird hier zeigen, ob es trotzdem auch unempfindlich gegenüber Stürzen ist. Der Preis liegt im oberen Bereich. Das geschlossene iOS-System bietet weniger Anpassungsmöglichkeiten als Android-Variante. 5G- und Wi-Fi-7-Unterstützung sowie die Integration in das Apple-Ökosystem sind dagegen Pluspunkte.
Fazit: Apples iPhone 17 Air soll ein leistungsfähiges Smartphone mit starkem Display sein. Der hohe Preis dürfte nicht jedem schmecken. Ob die Kamera auch Spitzenfotos und Aufnahmen macht, muss sich erst noch im PCtipp-Test zeigen. Der PCtipp bleibt für einmal in Warteposition.
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: iPhone 17 Air 256 GB Space Black für Fr. 999.-. Brandneu und tatsächlich ab dem 19.September auch erhältlich, dann das schmalste iPhone (auch) bei Fust vorbestellt werden. Der A19-Bionic-Chip (mit AI = «Apple Intelligence») bietet eine hohe Rechenleistung. Mit 8 GB grossem RAM («Random-Access Memory», gemeint ist der Kurzzeitspeicher des Geräts), der dem Prozessor zur Seite steht, sollen Berechnungen und Bedienung reibungslos vonstattengehen. Das 6,3-Zoll-ProMotion-OLED-Display kommt auf eine Bildwiederholrate von nativen 120 Hz und einer Helligkeit von bis zu 2000 Nits, womit sich, so der Hersteller, die Darstellungsqualität verbessert. Die 50-Mpx-Hauptkamera mit Sensor-Shift-Stabilisierung liefert, nach Angaben von Apple, detailreiche Fotos. Und natürlich ist das schlanke Design, als Hauptfeature, optisch ansprechend. Die Zeit wird hier zeigen, ob es trotzdem auch unempfindlich gegenüber Stürzen ist. Der Preis liegt im oberen Bereich. Das geschlossene iOS-System bietet weniger Anpassungsmöglichkeiten als Android-Variante. 5G- und Wi-Fi-7-Unterstützung sowie die Integration in das Apple-Ökosystem sind dagegen Pluspunkte.
Fazit: Apples iPhone 17 Air soll ein leistungsfähiges Smartphone mit starkem Display sein. Der hohe Preis dürfte nicht jedem schmecken. Ob die Kamera auch Spitzenfotos und Aufnahmen macht, muss sich erst noch im PCtipp-Test zeigen. Der PCtipp bleibt für einmal in Warteposition.
Express-Check 3: Convertible HP Omnibook X Flip 16-as0725nz
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: HP Omnibook X Flip 16-as0725nz für Fr. 1099.90. Dieses 2-in-1-Notebook ist ein echter Hingucker. Der 360-Grad-Klappmechanismus macht es vielseitig nutzbar, etwa als Tablet oder Präsentationswerkzeug im sogenannten Dach-Modus. Intels aktueller Core Ultra 7 256V Prozessor und die schnelle 1-TB-PCIe-NVMe-SSD (Solid State Drive) bieten eine solide Performance beim Bootvorgang bis hin zum Streaming, Office-Anwendungen und Videobearbeitung. Das 16-Zoll-IPS-Multitouch-Display löst mit 1920 x 1200 Bildpunkten auf, sorgt für brillante Farben und scharfe Details, Das knapp 2 kg schwere Gerät ist mit seinem Aluminium-Body gut verarbeitet, der Preis von 1090.95 geht ebenso in Ordnung. Die breiten Anschlussmöglichkeiten mit USB-C (Thunderbolt 4), 2 x USB 3, sowie Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 sind ebenso starke Kaufargumente. Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden schmilzt in der Praxis, wie das Glace in der Sonne, auf etwa 8 bis 10 Stunden zusammen. Top: Zum Aktionszeit gibts beim Kauf kostenlos das Headset Hyper X Cloud III dazu.
Fazit: HPs Omnibook X Flip 16-as0725nz ist ein flexibles Convertible mit gutem Screen und gelungener Gesamtleistung.
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: HP Omnibook X Flip 16-as0725nz für Fr. 1099.90. Dieses 2-in-1-Notebook ist ein echter Hingucker. Der 360-Grad-Klappmechanismus macht es vielseitig nutzbar, etwa als Tablet oder Präsentationswerkzeug im sogenannten Dach-Modus. Intels aktueller Core Ultra 7 256V Prozessor und die schnelle 1-TB-PCIe-NVMe-SSD (Solid State Drive) bieten eine solide Performance beim Bootvorgang bis hin zum Streaming, Office-Anwendungen und Videobearbeitung. Das 16-Zoll-IPS-Multitouch-Display löst mit 1920 x 1200 Bildpunkten auf, sorgt für brillante Farben und scharfe Details, Das knapp 2 kg schwere Gerät ist mit seinem Aluminium-Body gut verarbeitet, der Preis von 1090.95 geht ebenso in Ordnung. Die breiten Anschlussmöglichkeiten mit USB-C (Thunderbolt 4), 2 x USB 3, sowie Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 sind ebenso starke Kaufargumente. Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden schmilzt in der Praxis, wie das Glace in der Sonne, auf etwa 8 bis 10 Stunden zusammen. Top: Zum Aktionszeit gibts beim Kauf kostenlos das Headset Hyper X Cloud III dazu.
Fazit: HPs Omnibook X Flip 16-as0725nz ist ein flexibles Convertible mit gutem Screen und gelungener Gesamtleistung.
Express-Check 4: Over-Ear-Kopfhörer Sony WH-1000XM5
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Sony Over-Ear-Kopfhörer WH-1000XM5 für Fr. 289.95. Das Over-Ear-Modell XM5 kommt mit teleskopartigen Seitenbügeln, die sich stufenlos verstellen lassen. Die Hörmuschel selbst ist rund und gibt dem Ohr genügend Freiraum. Allerdings lässt sich der 250 Gramm leichte Kopfhörer nicht zusammenklappen. Sony bedient sich der Fast-Pair-Technologie – von Android-Smartphones werden die Geräte nun automatisch erkannt und können ohne langwieriges Pairing verbunden werden. Auch Multipoint – also das gleichzeitige Verbinden mit mehreren Zuspielern – ist kein Problem. Für die Oldschool-Sektion gibts auch noch einen 3,5-mm-Klinkenport. Die Touchbedienung bietet die Buttons für Play/Pause, Skip/Search oder die Lautstärkeregelung. Zudem hat Sony die Anzahl der Mikrofone im WH-1000XM5 auf acht erhöht. Der XM5-Kopfhörer optimiert die Geräuschunterdrückung automatisch, wenn man sich bewegt. Bei der Geräuschunterdrückung selbst filtert das Modell schnell wechselnde Geräusche wie auch statisches «Donnern» weg. Auch beim Musikhören gibts rein gar nichts zu beanstanden: Beim Tiefton ist der XM5 sehr präzise. Generell hat man das Gefühl von mehr Separation zwischen den einzelnen Elementen und einem grösseren Detailreichtum. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 40 Stunden ohne Noise Cancelling und 30 Stunden, wenn man die Aussenwelt abschalten will. Den kompletten PCtipp-Test gibt es hier zu lesen.
Fazit: Das Sony-Over-Ear-Modell WH-1000XM5 ist ein guter Kopfhörer mit exzellentem Noise Cancelling und Klangqualität. Das nicht-faltbare Design und der etwas hohe Preis sind die Nachteile.
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Sony Over-Ear-Kopfhörer WH-1000XM5 für Fr. 289.95. Das Over-Ear-Modell XM5 kommt mit teleskopartigen Seitenbügeln, die sich stufenlos verstellen lassen. Die Hörmuschel selbst ist rund und gibt dem Ohr genügend Freiraum. Allerdings lässt sich der 250 Gramm leichte Kopfhörer nicht zusammenklappen. Sony bedient sich der Fast-Pair-Technologie – von Android-Smartphones werden die Geräte nun automatisch erkannt und können ohne langwieriges Pairing verbunden werden. Auch Multipoint – also das gleichzeitige Verbinden mit mehreren Zuspielern – ist kein Problem. Für die Oldschool-Sektion gibts auch noch einen 3,5-mm-Klinkenport. Die Touchbedienung bietet die Buttons für Play/Pause, Skip/Search oder die Lautstärkeregelung. Zudem hat Sony die Anzahl der Mikrofone im WH-1000XM5 auf acht erhöht. Der XM5-Kopfhörer optimiert die Geräuschunterdrückung automatisch, wenn man sich bewegt. Bei der Geräuschunterdrückung selbst filtert das Modell schnell wechselnde Geräusche wie auch statisches «Donnern» weg. Auch beim Musikhören gibts rein gar nichts zu beanstanden: Beim Tiefton ist der XM5 sehr präzise. Generell hat man das Gefühl von mehr Separation zwischen den einzelnen Elementen und einem grösseren Detailreichtum. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 40 Stunden ohne Noise Cancelling und 30 Stunden, wenn man die Aussenwelt abschalten will. Den kompletten PCtipp-Test gibt es hier zu lesen.
Fazit: Das Sony-Over-Ear-Modell WH-1000XM5 ist ein guter Kopfhörer mit exzellentem Noise Cancelling und Klangqualität. Das nicht-faltbare Design und der etwas hohe Preis sind die Nachteile.
Express-Check 5: Multifunktionsgerät Brother MFC-L8390CDW
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Brother MFC-L8390CDW für Fr. 379.90. Der kompakte 4-in-1-LED-Farbmultifunktionsdrucker ist ein solides Gerät für das Büro wie auch gehobenem Home-Office. Ausstattungsseitig gehört das Modell zur Oberklasse: Der Papiervorrat ist mit einem Fassungsvermögen von 250 Blatt nicht nur ausreichend dimensioniert, sondern kann auch optional per zweiter Papierkassette verdoppelt werden. Die ADF-Einheit fasst bis zu 50 Blatt. Das Multifunktionsgerät ist mit einem Dual-CIS-Scaneinheit ausgerüstet, die via integriertem Duplex-ADF («Duplexing Automatic Document Feeder») sogar doppelseitige Dokumente per automatischem Dokumenteneinzug in einem Durchgang kopieren lassen. Das schafft beim Druck wie auch Scan einen enormen (!) Zeitvorteil. Zum Druck verbinden lässt sich das All-in-One-Modell per USB-, einem Gbit-LAN-Port sowie WLAN. Als App steht «Mobile Connect» kostenlos zum Download bereit. Tonerpatronen lassen sich einfach austauschen. Dazu wird die vordere Klappe des Geräts einfach hochgeklickt. Brother spendiert dem Gerät einen 8,8 cm grossen berührungsempfindlichen Farbbildschirm. Die erste Seite mit reinem Textdruck liegt in 7 Sekunden im Ausgabefach. Unser 10-seitiges farbiges Mischdokument schleust der MFC-L8390CDW in 52 Sekunden durch sein Druckwerk. Und auch die Qualität der Ausdrucke liegt auf Spitzenniveau. Die Verbrauchspreie für den Druck gehen noch in Ordnung. Hier geht zum kompletten PCtipp-Test.
Fazit: Brothers MFC-L8390CDW ist ein zuverlässiger All-in-One-Laserdrucker für das Büro. Der Fust-Preis ist ebenso top. Unser Tipp: zugreifen!
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Brother MFC-L8390CDW für Fr. 379.90. Der kompakte 4-in-1-LED-Farbmultifunktionsdrucker ist ein solides Gerät für das Büro wie auch gehobenem Home-Office. Ausstattungsseitig gehört das Modell zur Oberklasse: Der Papiervorrat ist mit einem Fassungsvermögen von 250 Blatt nicht nur ausreichend dimensioniert, sondern kann auch optional per zweiter Papierkassette verdoppelt werden. Die ADF-Einheit fasst bis zu 50 Blatt. Das Multifunktionsgerät ist mit einem Dual-CIS-Scaneinheit ausgerüstet, die via integriertem Duplex-ADF («Duplexing Automatic Document Feeder») sogar doppelseitige Dokumente per automatischem Dokumenteneinzug in einem Durchgang kopieren lassen. Das schafft beim Druck wie auch Scan einen enormen (!) Zeitvorteil. Zum Druck verbinden lässt sich das All-in-One-Modell per USB-, einem Gbit-LAN-Port sowie WLAN. Als App steht «Mobile Connect» kostenlos zum Download bereit. Tonerpatronen lassen sich einfach austauschen. Dazu wird die vordere Klappe des Geräts einfach hochgeklickt. Brother spendiert dem Gerät einen 8,8 cm grossen berührungsempfindlichen Farbbildschirm. Die erste Seite mit reinem Textdruck liegt in 7 Sekunden im Ausgabefach. Unser 10-seitiges farbiges Mischdokument schleust der MFC-L8390CDW in 52 Sekunden durch sein Druckwerk. Und auch die Qualität der Ausdrucke liegt auf Spitzenniveau. Die Verbrauchspreie für den Druck gehen noch in Ordnung. Hier geht zum kompletten PCtipp-Test.
Fazit: Brothers MFC-L8390CDW ist ein zuverlässiger All-in-One-Laserdrucker für das Büro. Der Fust-Preis ist ebenso top. Unser Tipp: zugreifen!
Express-Check 6: Arlo Pro 5 Spotlight 2 x Camera Kit
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Arlo Pro 5 Spotlight 2 x Camera-Kit für Fr. 359.90. Das von Fust angebotene Set besteht aus zwei identischen Arlo-5-Pro-Kameras. Die Arlo-5-Pro-Kamera ist dabei eine Überwachungskamera mit Nachtsichtfunktion in Farbe. Konkret verfügt sie über eine 2K-Nachtsicht in Farbe, die über 60 Milliarden Farben erfasst. Die Kamera ist mit Bluetooth und WLAN (Wi-Fi) ausgestattet und kann sowohl per Akku als auch mit einem optional erhältlichen Solarmodul betrieben werden. Sie verfügt über einen Bildsensor mit einer Auflösung von 4 Megapixeln und eine Tag-/Nacht-Funktion mit Weisslicht-LED. Die Kamera ist zudem mit einer leistungsstarken Spotlight-Funktion ausgestattet, die Gesichter noch aus 7 m Entfernung beleuchtet, und einer Sirene, die Eindringlinge abschrecken soll.
Fazit: Die Arlo Pro 5 (2er Set) ist eine prima Wahl für alle, die ihr Zuhause Tag und Nacht schützen möchten. Sie bietet eine gute Bildqualität, ordentliche Akkulaufzeit und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer dem starken Überwachungspartner machen. Mit dem Fust-Preis sind wir allerdings nicht ganz zufrieden. Tipp: umschauen!
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Arlo Pro 5 Spotlight 2 x Camera-Kit für Fr. 359.90. Das von Fust angebotene Set besteht aus zwei identischen Arlo-5-Pro-Kameras. Die Arlo-5-Pro-Kamera ist dabei eine Überwachungskamera mit Nachtsichtfunktion in Farbe. Konkret verfügt sie über eine 2K-Nachtsicht in Farbe, die über 60 Milliarden Farben erfasst. Die Kamera ist mit Bluetooth und WLAN (Wi-Fi) ausgestattet und kann sowohl per Akku als auch mit einem optional erhältlichen Solarmodul betrieben werden. Sie verfügt über einen Bildsensor mit einer Auflösung von 4 Megapixeln und eine Tag-/Nacht-Funktion mit Weisslicht-LED. Die Kamera ist zudem mit einer leistungsstarken Spotlight-Funktion ausgestattet, die Gesichter noch aus 7 m Entfernung beleuchtet, und einer Sirene, die Eindringlinge abschrecken soll.
Fazit: Die Arlo Pro 5 (2er Set) ist eine prima Wahl für alle, die ihr Zuhause Tag und Nacht schützen möchten. Sie bietet eine gute Bildqualität, ordentliche Akkulaufzeit und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer dem starken Überwachungspartner machen. Mit dem Fust-Preis sind wir allerdings nicht ganz zufrieden. Tipp: umschauen!
Express-Check 7: Ultrahuman Smartring Air
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Ultrahuman Ring Air für Fr. 239.90. Der Ultrahuman Ring Air ist in verschiedenen Materialien erhältlich; unter anderem in Titanium, Silber oder Gold. Er ist bis 10 bar wasserdicht und so etwas wie ein persönlicher Gesundheitsassistent. Mithilfe von KI werden Vitaldaten rund um die Uhr überwacht und ausgewertet. Eine der Hauptfunktionen ist die intelligente Schlafanalyse, wobei der Assistent Vorschläge zur Optimierung des Schlafs gibt. Basierend auf der Datenanalyse des Rings erhalten Sie ausserdem Empfehlungen für die Ernährung und einen individuellen Trainingsplan. Mittels Herzfrequenzmessungen und weiterer typischer Biomarker werden Stressphasen erkannt. Ausserdem kann das Wearable die tägliche Schrittzahl, verschiedene Workouts oder Fitnessprogramme inklusive eines Trainingsplans erstellen. Das alles geht bequem via App des Herstellers. Der Akku des Rings hält etwa 5 bis 6 Tage, er unterstützt die Schnellladetechnik sowie kabelloses Aufladen.
Fazit: Der Ultrahuman Ring Air ist ein innovatives, einfach zu bedienendes Wearable mit viel KI an Bord. Es hilft den Fitnesszustand zu kontrollieren und zu optimieren. Der Fust-Preis geht für einmal in Ordnung.
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Ultrahuman Ring Air für Fr. 239.90. Der Ultrahuman Ring Air ist in verschiedenen Materialien erhältlich; unter anderem in Titanium, Silber oder Gold. Er ist bis 10 bar wasserdicht und so etwas wie ein persönlicher Gesundheitsassistent. Mithilfe von KI werden Vitaldaten rund um die Uhr überwacht und ausgewertet. Eine der Hauptfunktionen ist die intelligente Schlafanalyse, wobei der Assistent Vorschläge zur Optimierung des Schlafs gibt. Basierend auf der Datenanalyse des Rings erhalten Sie ausserdem Empfehlungen für die Ernährung und einen individuellen Trainingsplan. Mittels Herzfrequenzmessungen und weiterer typischer Biomarker werden Stressphasen erkannt. Ausserdem kann das Wearable die tägliche Schrittzahl, verschiedene Workouts oder Fitnessprogramme inklusive eines Trainingsplans erstellen. Das alles geht bequem via App des Herstellers. Der Akku des Rings hält etwa 5 bis 6 Tage, er unterstützt die Schnellladetechnik sowie kabelloses Aufladen.
Fazit: Der Ultrahuman Ring Air ist ein innovatives, einfach zu bedienendes Wearable mit viel KI an Bord. Es hilft den Fitnesszustand zu kontrollieren und zu optimieren. Der Fust-Preis geht für einmal in Ordnung.
Express-Check 8: JBL PartyBox Club 120

JBL Partybox Club 120: satter Sound
Quelle: JBL
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: JBL PartyBox Club 120 für Fr. 299.95. Mit JBLs Partybox in der Club-Version lanciert der Soundspezialist eine tragbare Soundbox mit 160 Watt Ausgangsleistung (RMS) und integrierten Leuchten. Die Akkuladezeit beträgt rund 3,5 Stunden, die Kapazität reicht dann für eine Wiedergabe von circa 12 Stunden. Die On-the-Go-Bluetooth-Box ist nach IPX4 spritzwassergeschützt, erinnert an einen Rollkoffer für Flugreisen, wiegt rund 11 kg, und ist 57 × 29 × 30 cm gross (H × B × T). Hinter dem frontseitigen schwarzen Metallgitter verbergen sich zwei 57 Millimeter grosse Hochtöner sowie zwei 133-Millimeter-Tieftöner, die den Frequenzgang von 40 Hz bis 20 kHz abdecken. Kurz zur Ausstattung: Auf der Geräteoberseite befindet sich gleich eine ganze Armada an Knöpfen: Neben dem Ein-Ausschalter und Pairing-Button, gibts Regler für die Klangwiedergabe sind sowie Knöpfe für Bass oder auch Höhen. Neben diesen genannten Einstellknöpfen bietet die Box noch einen Button für Lichteffekte.
Fazit: JBLs Partybox Club 120 ist eine clevere Soundbox für den ausgedehnten Sommerspass. Der Fust-Preis ist top.
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: JBL PartyBox Club 120 für Fr. 299.95. Mit JBLs Partybox in der Club-Version lanciert der Soundspezialist eine tragbare Soundbox mit 160 Watt Ausgangsleistung (RMS) und integrierten Leuchten. Die Akkuladezeit beträgt rund 3,5 Stunden, die Kapazität reicht dann für eine Wiedergabe von circa 12 Stunden. Die On-the-Go-Bluetooth-Box ist nach IPX4 spritzwassergeschützt, erinnert an einen Rollkoffer für Flugreisen, wiegt rund 11 kg, und ist 57 × 29 × 30 cm gross (H × B × T). Hinter dem frontseitigen schwarzen Metallgitter verbergen sich zwei 57 Millimeter grosse Hochtöner sowie zwei 133-Millimeter-Tieftöner, die den Frequenzgang von 40 Hz bis 20 kHz abdecken. Kurz zur Ausstattung: Auf der Geräteoberseite befindet sich gleich eine ganze Armada an Knöpfen: Neben dem Ein-Ausschalter und Pairing-Button, gibts Regler für die Klangwiedergabe sind sowie Knöpfe für Bass oder auch Höhen. Neben diesen genannten Einstellknöpfen bietet die Box noch einen Button für Lichteffekte.
Fazit: JBLs Partybox Club 120 ist eine clevere Soundbox für den ausgedehnten Sommerspass. Der Fust-Preis ist top.
Express-Check 9: Nass- und Trockensauger Dreame H15 Pro Heat
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Nass- und Trockensauger Dreame H15 Pro Heat für Fr. 799.95. Der All-in-One-Sauger ist für die Bodenreinigung, von Hartböden wie Fliesen, Laminat, Parkett, Vinyl und Stein geeignet. Die Heisswasserreinigung mit 85 °C löst Fett und Flecken effektiv. Besonderen Wert legt der Hersteller auf die «intelligente» Schmutzerkennung, die die Saugleistung und Wassermenge automatisch an den Verschmutzungsgrad anpasst. Das Gerät kann dazu gleichzeitig saugen, wischen und trocknen. Es verfügt über eine starke Saugkraft von 22000 Pa («Pa» steht für "Pascal" und ist die Einheit für Druck, der die Saugkraft angibt). Clever ist zudem auch die automatische Selbstreinigung und das Trocknen der Bürstenrolle an der Basisstation. Der Sauger ist schwerer als herkömmliche Staubsauger. Der GapFree- Roboterarm mit Abknickwinkel hilft für eine gründliche Reinigung bis in die Ecken hinein. Je nach Saugleistung beträgt die Laufzeit maximal etwa 70 Minuten. Für erweiterte Einstellungen und detaillierte Informationen kann hingegen die Dreamehome-App (verfügbar für iOS und Android) heruntergeladen werden. Die Verbindung erfolgt über WLAN und ist in wenigen Schritten assistentengeführt erledigtDas Gerät befindet sich derzeit im PCtipp-Testcenter.
Fazit: Der Dreame H15 Pro Heat bietet eine starke Reinigungsleistung sowi diverse Modi zur Reinigung. Ein Top-Gerät, das allerdings auch seinen stolzen Fust-Preis hat.
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Nass- und Trockensauger Dreame H15 Pro Heat für Fr. 799.95. Der All-in-One-Sauger ist für die Bodenreinigung, von Hartböden wie Fliesen, Laminat, Parkett, Vinyl und Stein geeignet. Die Heisswasserreinigung mit 85 °C löst Fett und Flecken effektiv. Besonderen Wert legt der Hersteller auf die «intelligente» Schmutzerkennung, die die Saugleistung und Wassermenge automatisch an den Verschmutzungsgrad anpasst. Das Gerät kann dazu gleichzeitig saugen, wischen und trocknen. Es verfügt über eine starke Saugkraft von 22000 Pa («Pa» steht für "Pascal" und ist die Einheit für Druck, der die Saugkraft angibt). Clever ist zudem auch die automatische Selbstreinigung und das Trocknen der Bürstenrolle an der Basisstation. Der Sauger ist schwerer als herkömmliche Staubsauger. Der GapFree- Roboterarm mit Abknickwinkel hilft für eine gründliche Reinigung bis in die Ecken hinein. Je nach Saugleistung beträgt die Laufzeit maximal etwa 70 Minuten. Für erweiterte Einstellungen und detaillierte Informationen kann hingegen die Dreamehome-App (verfügbar für iOS und Android) heruntergeladen werden. Die Verbindung erfolgt über WLAN und ist in wenigen Schritten assistentengeführt erledigtDas Gerät befindet sich derzeit im PCtipp-Testcenter.
Fazit: Der Dreame H15 Pro Heat bietet eine starke Reinigungsleistung sowi diverse Modi zur Reinigung. Ein Top-Gerät, das allerdings auch seinen stolzen Fust-Preis hat.
Express-Check 10: Webcam Logitech Brio 100
Wo: www.fust.ch
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Webcam Logitech Brio 100 für Fr. 49.95. Die Logitech Brio 100 ist eine preiswerte Option für Videokonferenzen. Sie bietet eine 1080p-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixel, die für die meisten Anwendungen ausreicht. Die integrierte RightLight-2-Technologie korrigiert die Belichtung. Der feste Fokus liefert allerdings nur bei optimalem Abstand scharfe Bilder. Das eingebaute Mikrofon ist praktisch, erreicht aber natürlich nicht die Qualität eines externen Mikrofons. Die integrierte Abdeckblende dient bei der USB-2.0-Cam der Privatsphäre. Die Plug-and-Play-Installation ist simpel. Und: Laut Hersteller ist die Webcam mir Arretierungsbügel für den Monitor kompatibel mit Windows, macOS und ChromeOS ist gegeben.
Fazit: Logitechs Brio 100 ist eine preisgünstige Webcam mit solider Bildqualität und Belichtungsanpassung. Kurzuml: Eine Webcam, die für die gängigen Anwendungen ausreicht. Der Fust-Preis ist da angemessen.
Wann: bis zum 21. September 2025, solange Vorrat reicht
Express-Check: Webcam Logitech Brio 100 für Fr. 49.95. Die Logitech Brio 100 ist eine preiswerte Option für Videokonferenzen. Sie bietet eine 1080p-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixel, die für die meisten Anwendungen ausreicht. Die integrierte RightLight-2-Technologie korrigiert die Belichtung. Der feste Fokus liefert allerdings nur bei optimalem Abstand scharfe Bilder. Das eingebaute Mikrofon ist praktisch, erreicht aber natürlich nicht die Qualität eines externen Mikrofons. Die integrierte Abdeckblende dient bei der USB-2.0-Cam der Privatsphäre. Die Plug-and-Play-Installation ist simpel. Und: Laut Hersteller ist die Webcam mir Arretierungsbügel für den Monitor kompatibel mit Windows, macOS und ChromeOS ist gegeben.
Fazit: Logitechs Brio 100 ist eine preisgünstige Webcam mit solider Bildqualität und Belichtungsanpassung. Kurzuml: Eine Webcam, die für die gängigen Anwendungen ausreicht. Der Fust-Preis ist da angemessen.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.