Samsung-TV The Frame Pro 4K AI im PCtipp-Test

Bedienung und Fazit

The Frame Pro: die «abgespeckte» Fernbedienung
Quelle: PCtipp
Schlankes Betriebssystem, schnelle Bedienung:
Das Betriebssystem basiert auf Samsungs bekannter Tizen-Plattform und bietet seine typische, übersichtliche Benutzeroberfläche. Die Navigation durch Menüs und Apps ist flüssig. Apps für gängige Streaming-Dienste (Netflix, Disney+, Prime etc.) sind vorinstalliert und können schnell aufgerufen werden. Die Bedienung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung, die schlank gestaltet ist und über die wichtigsten Tasten verfügt. Zudem bietet der Steuerknüppel, auf seiner Rückseite, die bekannte Solaraufladefunktion. Selbstverständlich integriert der Hersteller auch seine Sprachsteuerungsfunktionen in den TV. Klasse: Samsung bietet für das Gerät einen 7 Jahre langen Support für Tizen-OS-Updates.  
The Frame Pro: im Art- oder TV-Modus
Quelle: Samsung

Fazit: Einfach ausgedrückt kombiniert der Samsung The Frame Pro einen hervorragenden Smart-TV mit einem innovativen Bilderrahmen.  Die Summe ist aber viel mehr als die beiden genannten Grundelemente. Die Mini-LED- und Quantum-Dot-Technologie tragen zu einer Spitzenbildqualität bei. Die Wireless-One-Connect-Box sorgt für eine aufgeräumte Installation an der Wand oder eben auf dem Wohnzimmertisch. Der Galeriemodus ist ein Alleinstellungsmerkmal, das den The Frame Pro von herkömmlichen Fernsehgeräten abhebt und ihn so zu einem cleveren Bestandteil der Raumgestaltung macht.

Testergebnis

Bildqualität, Design, kompletter Befestigungssatz, Ausstattung, Galeriemodus, Konzeption
Nicht für «harte» Gamer geeignet

Details:  65 Zoll Smart TV (163 cm), Neo QLED mit Mini-LED und Quantum Dots, 4K (3840 x 2160, max. 144 Hz), matt, Wireless one connect Box mit 4 HDMI-2.1-Ports, LAN, Bluetooth, Wi-Fi 7, Galeriemodus, 7 Jahre Tizen-Support

Preis:  Fr. 2699.-

Infos: 



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren