Tests
              
                        
              28.12.2009, 09:00 Uhr            
                      
        Test: Thecus N0204 miniNAS
Für diesen Mini-Netzwerkspeicher gibts im PCtipp-Test Pluspunkte für Tempo, Funktionen und Grösse. Abzüge gibts für die Konfiguration und die mitgelieferte Software.
                
      
              
         Der Netzwerkspeicher Thecus N0204 miniNAS bietet Platz für zwei 2,5-Zoll-Festplatten und ist extrem handlich. Die längste Seite misst nur 13 cm. Zudem kommt das Gerät ohne Lüfter aus, wodurch es flüsterleise ist. 
Bei der Installation zeigen sich Schwächen: Der Assistent ist in Englisch. Er wirkt verglichen mit der Konkurrenz veraltet. Dasselbe trifft auf die Bedienoberfläche zu, die zudem ein schlechtes Deutsch hat. Der auf CD enthaltene Software-Umfang ist dürftig.
Die Hardware sowie die gebotenen Funktionen überzeugen hingegen. Der Netzwerkspeicher unterstützt die Speichermodi RAID0, RAID1 und JBOD. Er ist vergleichsweise schnell. Ausser USB-Druckern können auch IP-Webcams angeschlossen werden. Sogar als Mediaserver lässt sich das Gerät dank DLNA- und iTunes-Unterstützung verwenden. Per Knopfdruck kopiert der Minispeicher ausserdem Daten von externen USB-Festplatten oder -Sticks. Sehr positiv ist der geringe Stromverbrauch.
Punkto Preis ist das Gerät mit 219 Franken ebenfalls attraktiv, die beiden Festplatten müssen aber dazugekauft werden.
Bei der Installation zeigen sich Schwächen: Der Assistent ist in Englisch. Er wirkt verglichen mit der Konkurrenz veraltet. Dasselbe trifft auf die Bedienoberfläche zu, die zudem ein schlechtes Deutsch hat. Der auf CD enthaltene Software-Umfang ist dürftig.
Die Hardware sowie die gebotenen Funktionen überzeugen hingegen. Der Netzwerkspeicher unterstützt die Speichermodi RAID0, RAID1 und JBOD. Er ist vergleichsweise schnell. Ausser USB-Druckern können auch IP-Webcams angeschlossen werden. Sogar als Mediaserver lässt sich das Gerät dank DLNA- und iTunes-Unterstützung verwenden. Per Knopfdruck kopiert der Minispeicher ausserdem Daten von externen USB-Festplatten oder -Sticks. Sehr positiv ist der geringe Stromverbrauch.
Punkto Preis ist das Gerät mit 219 Franken ebenfalls attraktiv, die beiden Festplatten müssen aber dazugekauft werden.
Fazit: Die Hardware des Thecus N0204 miniNAS überzeugt, bei der Software-Ausstattung zeigt der Netzwerkspeicher Mängel.
                  Testergebnis
Tempo, Funktionen, Grösse
                  Software, Konfiguration
                  Details: Netzwerkspeicher mit Gbit-LAN, Platz für zwei SATA-Harddisks (2,5 Zoll), USB 2.0, USB 1.1, 88 x 63 x 133 mm (H x B x T), für Windows, Mac OS X
Preis: Fr. 219.– (ohne Harddisks)
Infos:www.digitec.ch
Leserwertung
                      Jetzt abstimmen!
Was halten Sie vom Produkt?
                  Was halten Sie vom Produkt?
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.
                
          
       
           
                               
                       
                       
                       
                      