Videos
News
14.10.2009
Test: Nokia Booklet 3G
Der finnische Handy-Gigant versucht sich mit dem Nokia Booklet 3G im Netbook-Segment. Unsere deutschen Kollegen von der «Computerwoche» haben sich das Mini-Notebook genauer angesehen.
weiterlesen
Tests
12.10.2009
Backup für Smartphones
Windows Mobile 6.5 ist da. PCtipp hat das Handy-Betriebssystem auf zwei verschiedenen Geräten getestet.
weiterlesen
News
09.10.2009
TubeRadio: «iTunes» als Webapplikation
TubeRadio heisst der neue Webdienst, der auch als das internetbasierte iTunes bezeichnet werden kann. Die Plattform eignet sich zum Finden, Hören und Speichern von Musik.
weiterlesen
News
09.10.2009
Steuerung via Augenbewegung
Schon bald können wir vielleicht mehr Geräte als nur das Handy mit den Augen steuern. Ein japanischer Mobilfunkkonzern hat den Grundstein dafür gelegt.
weiterlesen
Downloads
08.10.2009
SMPlayer
Der kostenlose SMPlayer spielt beinahe alle geläufigen Audio- und Videodateien problemlos ab
weiterlesen
News
07.10.2009
Tonspion-MP3s: kostenlos & legal
Das deutsche Musikmagazin präsentiert die Top-100-MP3s aus den letzten zehn Jahren: Jeden Tag gibt es einen freien Download aus dem Archiv.
weiterlesen
News
06.10.2009
Windows Mobile 6.5 ist da
Heute ist der offizielle Start des neuen Smartphone-Betriebssystems Windows Mobile 6.5. Durch zahlreiche Optimierungen und Neuerungen geht der Kampf gegen iPhone, BlackBerry und Google-OS Android in eine neue Runde.
weiterlesen
News
05.10.2009
Flash kommt aufs Smartphone
Der Flash Player von Adobe Systems soll auf diversen Smartphone-Plattformen zum Einsatz kommen. Geplant sind Betas für Windows Mobile, Symbian, Palm Web-OS und Googles Android sowie für Blackberrys. Prominenter Abwesender ist das iPhone.
weiterlesen
News
05.10.2009
Magix Music Maker 16 Premium
Aller Anfang ist leicht: Die neue Software zeigt Anfängern Schritt für Schritt, wo es in der Musikbearbeitung langgeht.
weiterlesen
News
05.10.2009
AVG entdeckt Facebook-Betrug
Hacker umgehen Captchas und benutzen automatisch generierte Facebook-Profile, um anderen Anwendern gefälschte Sicherheits-Software unterzujubeln.
weiterlesen