Virenscanner
News
09.09.2005
Kritische Lücke in NOD32-Virenscanner
Sicherheitsexperten warnen vor einer Schwachstelle in der Antiviren-Software NOD32. Angreifer können über die Lücke beliebigen Code ausführen.
weiterlesen
News
07.09.2005
Panda Software: online nach Spyware scannen
Das spanische Sicherheitsunternehmen hat einen neuen Dienst aufgeschaltet, mit dem Anwender online ihre Festplatte auf Spionageprogrammen und anderen Sicherheitsrisiken checken können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.09.2005
Trojaner «SpySheriff» etc. entfernen
Wie kann ich auf meinem PC den SpySheriff löschen? Gibt es eine Software, die den SpySheriff in Zukunft verhindert?
weiterlesen
News
01.09.2005
Creative: Viren statt Musik
Der Firma Creative ist ein grober Schnitzer unterlaufen. Mehrere Tausend MP3-Player der Firma sind mit einem Windows-Virus ausgeliefert worden.
weiterlesen
News
30.08.2005
Bluewin ADSL für 9 Franken: Zu schön, um wahr zu sein? (Update)
Nach Sunrise bringt ebenfalls Swisscom ein besonders günstiges Breitbandangebot auf den Markt. Leider hat das Ganze auch seine Haken.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.08.2005
Ausgehende E-Mail in Norton nicht prüfen
Ich habe Windows XP und das Norton AntiVirus 2005. Wenn ich nun in Outlook ein Mail mit Anhang versende, geht das wieder durch das AntiVirus Programm. Wie kann ich verhindern, dass meine ausgehenden Mails geprüft werden? Das ist ja völlig überflüssig und zeitraubend!
weiterlesen
News
22.08.2005
Computervirus macht USA zu schaffen
Auf Flughäfen der USA ist es zu massiven Verspätungen gekommen. Grund war ein Schädling, der das EDV-System der Grenzkontrollen lahmgelegt hatte.
weiterlesen
News
18.08.2005
W32/Zotob.A
Meldet ein PC mit Windows 2000 oder XP, dass er in 60 Sekunden herunterfährt, dann kann dies seit kurzem nicht nur der Blaster- oder Sasser-Wurm sein, sondern ein kürzlich entdecktes Biest namens Zotob.
weiterlesen
News
17.08.2005
Symantec übernimmt Sygate
Der Norton-AntiVirus-Hersteller kauft das Sicherheitsunternehmen Sygate auf. Letzteres ist unter anderem durch seine kostenlose Firewall-Software bekannt.
weiterlesen
News
16.08.2005
AMD bringt Highend-Prozessor für Notebooks
Der Chiphersteller erweitert mit dem Athlon 64 4000+ sein Prozessor-Portfolio für leistungshungrige Notebooks.
weiterlesen