Virenscanner
Tipps & Tricks
16.01.2003
Norton kann Trojaner nicht löschen
Ich bekam von meinem Norton-Programm die Meldung, dass sich ein Trojaner auf meinem PC befindet. Er sitzt im Ordner «System Volume Information» auf der Festplatte C. Norton konnte ihn nicht eliminieren und ich konnte ihn nicht manuell löschen: Dateizugriff verwehrt! Die Datei heisst ähnlich wie «MS Heimnetz», gefolgt von einer langen Reihe von Zahlen und Buchstaben und der Endung .exe. Was kann ich nun tun?
weiterlesen
News
13.01.2003
W32/Lirva (Avril, Naith)
Dieser neue Schädling verbreitet sich über verschiedene Wege (Mail, ICQ, IRC, KaZaA, Netzwerk) und enthält zudem eine Komponente, die Passwörter stiehlt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Winload32.EXE: ein Trojaner?
Seit kurzem erhalte ich des öfteren die Meldung «winload32.exe hat einen Fehler verursacht». Ich habe Win2000 und WinME installiert, die Meldung erscheint unter Win2000, WinME benötige ich kaum. Auf Grund von Informationen aus dem Internet vermute ich nun, dass ich einen Trojaner erwischt habe. Wenn dies zutrifft, was könnte dieser anrichten, und wie kriege ich das Ding wieder weg?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Bootsektorvirus wegen Opaserv-Wurm?
Ich hatte den Virus W32.Opaserv.G.Worm auf meinem System (Windows 98 SE und ein veralteter Virenscanner). Nach der Beseitigung des Wurms tauchte er wieder auf und hatte auch noch den Funlove-Virus im Schlepptau. Dieser infizierte auf der Festplatte unzählige Dateien. Nun habe ich die Festplatte formatiert und wollte Windows 98 neu installieren. Doch bei der Win98-Installation erschien folgende Fehlermeldung: «BootSektor Write!! Virus: Continue yes/no». Daraufhin bin ich mit F-Prot und IVINIT dem Rechner zu Leibe gegangen, aber die Programme haben auch nichts entdeckt. Was ist da los?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Frage zu Sircam-Wurm
Ich habe leider in einem Mailanhang den Sircam-Virus entdeckt, der meinen PC verseuchte. Inzwischen habe ich ihn vollständig entfernt. Meine Frage: Der Virus verwendet ja auch Outlook, um sich selbst zu verbreiten. Wird als Absender nur die Hauptidentität genommen, oder verschickt er sich von allen Konten, die man bei Outlook angelegt hat?
weiterlesen
News
10.01.2003
W32/ExploreZip, ZippedFiles
Mit verschiedenen Varianten ist dieser Wurm im Umlauf. Die schädliche Mail-Beilage heisst meist «zipped_files.exe».
weiterlesen
News
08.01.2003
W32/Recory
Dieser Wurm verbreitet sich unter Anderem über Filesharing-Dienste wie KaZaA, Morpheus, Bearshare, EDonkey2000 und Grokster. Zudem profitiert er von einem bekannten Hoax (jdbgmgr.exe).
weiterlesen
News
08.01.2003
W32.Yaha (alias Lentin)
Dieser Wurm ist in verschiedenen Varianten bekannt, allerdings sind nicht alle in freier Wildbahn aufgetaucht. Die E-Variante von Yaha ist ein recht zäher Bursche und ist nur mit Tricks wieder aus einem infizierten PC zu entfernen.
weiterlesen
News
08.01.2003
W32/Opasoft (Opaserv)
Ein Wurm, der sich über ungeschützte Netzwerkfreigaben verbreitet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.01.2003
Unbekanntes Attachment
Ich habe Mails erhalten, die ein Attachment anzeigen mit 121K. Wenn ich dieses öffne, erscheint aber nichts auf dem Bildschirm. Die Datei hat das Kürzel «.msg». Welches Programm brauche ich dazu?
weiterlesen