Virenscanner
News
25.11.2002
Troj/Downloader (Mastaz, Jeem)
Bei diesem Downloader handelt es sich um ein Programm, das einen weiteren Schädling von einer Webseite herunterlädt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.11.2002
Defragmentierung läuft nicht durch
Seit ich Norton Antivirus installiert habe, funktioniert das Defragmentieren (Win98) nicht mehr. Der Vorgang wird dauernd unterbrochen. Was kann ich tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.11.2002
Täglich Viren und Spam – wie lange noch?
Wie ein anderer Kummerkasten-Schreiber im August bekomme ich trotz Firewall und aktuellem Norton per Mail Viren und Spam zugesendet. Sie haben u.a. geraten, sich an den Provider zu wenden. Ich habe seither alle erhaltenen Viren und Spam den Providern gesendet und sehr unterschiedliche Reaktionen erhalten. Die einen Provider geben klar zu verstehen, dass sie etwas unternehmen werden, und – wie ich bis jetzt festgestellt habe – mit Erfolg. Andere lehnen jede Verantwortung ab. Könnten Sie nicht mal eine Untersuchung machen, welche Provider diesbezüglich kundenfreundlich sind und welche Provider keine Verantwortung übernehmen wollen? Könnte man mit einer solchen Untersuchung nicht ein wenig Druck ausüben, damit wirklich alle Provider ihre Verantwortung übernehmen würden?
weiterlesen
News
08.11.2002
Outlook Express sperrt Adobe PDF aus
Haben Sie sich auch schon gewundert, dass Sie seit der Installation von Outlook Express 6 keine PDF-Dateien mehr empfangen oder senden können? Schuld daran ist eine Voreinstellung in den Sicherheitsoptionen.
weiterlesen
News
07.11.2002
FriendGreeting, Spamwurm
Die Spammer (Versender unerwünschter Werbemails) werden immer frecher. Inzwischen verbreiten sie ihren Müll bereits mit Virus-ähnlichen Techniken.
weiterlesen
News
07.11.2002
W32.Oror (alias Roron)
Dieser bösartige Wurm hat einen beträchtlichen Schadensteil und lässt sich zudem nur schwer aus dem System entfernen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.10.2002
Viren, Mails und deren Bezeichnungen
Innerhalb von zwei Tagen bekam ich zwei Viren-Mails. Norton AntiVirus hat aber funktioniert und beide gelöscht. Diese Mailadresse lautete: W32.Yaha.F@mm. Kann man zurückverfolgen, von welcher Adresse dieses ausging?
weiterlesen
News
10.10.2002
Virus-Removal-Tool von McAfee
Nach Kaspersky Labs veröffentlicht nun ein weiterer Antivirenexperte ein Tool zur Säuberung von vireninfizierten PCs.
weiterlesen