Virenscanner
News
17.04.2001
Antivirus-Software für den Palm
Symantec Antivirus-Software der neusten Generation scannt auch Geräte, die mit dem Palm-Betriebssystem ausgerüstet sind.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.04.2001
Virenscan beim PC ohne Webzugang
Ich besitze zwei Computer mit Windows 98. Einer davon hat Zugang zum Internet und hat Norton Antivirus 5.0 und Internet Security. Wie kann ich den zweiten Computer auf Viren prüfen, ohne eine neue Software-Lizenz zu kaufen? Wie mache ich das Update ohne Internet-Anschluss?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.04.2001
HP Scanjet 3400C macht Probleme mit Precision Scan LTX
Ich habe unter Windows 98 einen Scanner HP ScanJet 3400C mit dem Scannerprogramm HP Precision Scan LTX installiert. Die Installation erfolgte mit USB-Anschluss. Gleichzeitig habe ich einen Drucker HP DeskJet 815C von Anfang an auch mit USB-Anschluss in Betrieb, welcher auch ohne Probleme funktioniert. Nun treten aber einige Probleme mit dem Scanner auf: Der Scanner besitzt eine Kopierfunktion, welche sich mit der vorgesehenen Scannertaste meist nicht öffnen lässt und der gescannte Ausdruck gar nichts oder nur ein paar Zeilen druckt. Ausserdem funktioniert die E-Mail-Funktion mittels Scannertaste nicht; hier erscheint die Meldung «Es ist ein unbekannter Führungswerkzeugfehler aufgetreten». Beim Scannen mittels HP Precision Scan LTX wird der Druck ebenfalls nicht vollständig ausgeführt, wobei beim Scannen und nachträglichem Ablegen des Scannerbildes in Picture It! der darauf folgende Druck korrekt ist. Könnten die Probleme eventuell mit der USB-Verbindung zu tun haben, da laut Installationsanweisungen von HP beim verwenden von USB-Controller von VIA Technologies Probleme auftreten können?
weiterlesen
News
10.04.2001
I-Worm-Magistr breitet sich aus
Der Mitte März entdeckte I-Worm-Magistr breitet sich immer weiter aus.
weiterlesen
News
05.04.2001
VBS.Staple (VBS.Injustice)
Bei diesem VBS-Wurm wird eine dem Loveletter-Wurm ähnliche Technik dazu missbraucht, politische Botschaften zu verbreiten.
weiterlesen
News
05.04.2001
VBS.Pleh.A (PLEH.A)
Bisher eher (noch) selten, aber umso destruktiver ist dieser VBS-Wurm. Er versucht die Festplatte zu formatieren.
weiterlesen
News
05.04.2001
Adore (Linux/Adore)
Ein noch nicht sehr weit verbreiteter Linux-Wurm, der Sicherheitslecks des Gratis-Betriebssystems missbraucht.
weiterlesen
News
05.04.2001
Lindose (Winux, PEELF.2132)
Noch nicht in freier Wildbahn, dienen erste Virenbeispiele als Beweis, dass Schädlinge in Zukunft sowohl Windows als auch Linux angreifen könnten.
weiterlesen
News
03.04.2001
W32/Hybris (Troj_Hybris)
Hybris ist ein fieser neuer Internet-Trojaner mit (leider) erfolgreichen Verbreitungs-Eigenschaften. Da er sich über eigene SMTP-Prozesse verbreitet, steht im Absender nicht der Name des infizierten Benutzers, sondern etwa «Hahaha - hahaha@sexyfun.net». Die Betreff-Zeilen und Attachment-Namen variieren von Sprache zu Sprache. Dieser Trojaner/Wurm steckt aber immer entweder in einer EXE-Datei (ausführbares Programm) oder in einem SCR-File (Bildschirmschoner-Endung).
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.04.2001
Eine Flut von Fehlern und keine Laufwerke
Ich betreibe einen Fujitsu PIII 500 mit Windows 98, 128MB RAM, 15 GB Harddisk, ATI Grafikkarte und ISDN Fritzcard. Ich habe die Festplatte formatiert, da ständig Fehler angezeigt wurden (die ich leider nicht mehr genau weiss). Eigentlich dachte ich, dass so alles wieder in Ordnung sein müsste (hat vorher schon öfters geklappt). Dann wollte ich Windows 98 wieder neu installieren. Dabei blieb aber der PC immer im Setup hängen. Ab und zu wurde mal der «Fehler im MS-DOS Extender» angezeigt. Nach weiteren Versuchen hat die Installation gelappt, allerdings konnte ich den PC nur im abgesicherten Modus starten. Im normalen Modus erschien der «Windows Schutzfehler». Daraufhin hab ich den PC nochmals formatiert und dann erkannte der PC keine CD-ROM oder Diskette mehr! 2-3 mal hat er eine Diskette und CD erkannt und ist aber kurz nach dem Laden bzw. Setup gleich wieder hängen geblieben. Beim Start erkennt er immer die Hardware, doch weiter macht er nichts. Nur ein Cursor löscht das Bild im rechten oberen Bildrand. Ein Bekannter meinte nach dem Durchchecken des PCs, dass es sich wohl um einen Bootvirus handelt. Was kann ich tun, da die Festplatte ja formatiert ist und der PC keine Datenträger mehr in den Laufwerken erkennt?
weiterlesen