Web-Dienste
Tipps & Tricks
08.05.2005
Outlook-Mailempfang bei Umstellung auf WLAN
Ich habe zu Hause von einem normalen Modem auf Wireless LAN umgestellt. Ich habe WLAN installiert und das Internet funktioniert einwandfrei. Nun habe ch bisher meine E-Mail-Accounts in Outlook eingerichtet und konnte diese auch darüber abrufen. Wie muss ich diese Konten nunmehr konfigurieren, dass die E-Mails weiterhin über Outlook abgerufen werden können?
weiterlesen
News
06.05.2005
Phisher verkaufen Anwender für dumm
Der neueste Trick der Phishing-Betrüger: Mails mit Passwort-Eingabefeld.
weiterlesen
News
05.05.2005
PDA-Absatz wächst
Dank WLAN und drahtloser E-Mail-Kommunikation wächst der PDA-Absatz um 25 Prozent.
weiterlesen
News
04.05.2005
Netcraft Toolbar: Schutz gegen betrügerische Websites
Das Sicherheitsunternehmen Netcraft bietet eine neue Version seiner kostenlosen Toolbar für den Internet Explorer an. Sie blockiert automatisch gefährliche Phishing-Seiten.
weiterlesen
Downloads
04.05.2005
QuickFolders
Dieses Tool nistet sich in den «Öffnen»- und «Speichern»-Dialogfenstern ein und bietet dort schnellen Zugriff auf die zuletzt verwendeten Ordner.
weiterlesen
News
02.05.2005
W32/Sober.P
Diese neue Sober-Variante verspricht unter Anderem Tickets zur Fussball-WM 2006. Am Abend des 2. Mai 2005 hat sich dieser Wurm sehr schnell verbreitet.
weiterlesen
News
02.05.2005
Internettelefonie: Schweizer Anbieter unterstützt Enum
Enum ist ein neuer Verzeichnisdienst, mit dem Daten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Webadresse unter einer einzigen Nummer zusammengefasst werden. Der Schweizer Anbieter Dynamic-Phone.ch bietet bereits Unterstützung dafür.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.04.2005
Seltsame ISO-Zeichenfolge in meinem Mail-Absender
Ich benutze das im Opera-Browser 7.54 integrierte Mail-Programm. Beim Mail-Empfänger erscheint jeweils unter der Absenderadresse (vor meiner Mailadresse) eine Zahlen- und Buchstabenreihe mit ISO Bezeichnung. Wie kann ich dies im Mailprogramm ausschalten?
weiterlesen
News
22.04.2005
EU bekommt eigene Internetidentität
Webadressen mit der Endung .EU sollen sich ab nächstem Jahr registrieren lassen.
weiterlesen