Web-Dienste
News
16.03.2005
Betrügereien mit Domain-Namen: Was kann man dagegen tun?
Am Dienstag berichtete der Kassensturz von einem groben Fall von Internetbetrug. Auf Grund fehlender Kontrollen lassen sich Webadressen unter falschem Namen registrieren. Anwender können aber ohne Schwierigkeiten überprüfen, ob sie betroffen sind.
weiterlesen
News
15.03.2005
Dell hilft beim Einrichten
Künftig installieren Service-Techniker von Dell PC, Internet und kabelloses Heimnetzwerk beim Anwender zuhause.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.03.2005
Filter im Mozilla Thunderbird
Ich suche nach einer Filtermöglichkeit für Mailinglisten. Bei Mailinglisten sind ja nur immer die Rückantwortadressen gleich, deshalb möchte ich sämtliche E-Mails, deren Rückantwortadresse z.B. yx@yx.ch ist, in einen Ordner verschieben. Doch leider finde ich nirgends eine solche Filterregel.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Thunderbird: Passwort für SMTP-Server
Ich möchte als E-Mail-Client gerne Mozilla Thunderbird benützen (anstelle von Outlook). Installiert ist Thunderbird. Er kann zwar Mails empfangen und anzeigen aber nicht Mails senden. Ich kann nirgends ein Passwort eingeben oder anpassen! Was mach ich falsch?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Outlook-Kontakte inkl. Unterordner kopieren
Gerne möchte ich meine Kontakte (E-Mail-Adressen) auf einen anderen Computer (Notebook) kopieren. Gibt es einen Weg, die ganzen Kontakte inkl. Unterordner zu kopieren? Bis jetzt habe ich nur Anleitungen gefunden, wie man die Ordner einzeln exportiert. Ich habe aber über 150 Unterordner und das würde eine ganze Menge Arbeit ergeben.
weiterlesen
News
11.03.2005
Mozilla nähert sich dem Ende
Von der Browser-Suite Mozilla wird es keine Version 1.8 geben.
weiterlesen
News
10.03.2005
Gnome: neue Version des Linux-Desktops verfügbar
Die Desktop-Umgebung Gnome kann ab sofort in der Version 2.10 heruntergeladen werden. Sie bringt Neuerungen wie einen Video-Player und eine CD-Ripping-Software.
weiterlesen
News
09.03.2005
Outlook 2003: neue Version des Spam-Filters
Das Mail-Programm Outlook 2003 ist mit einem integrierten Werbemail-Filter ausgerüstet. Microsoft hat diesen auf den neusten Stand gebracht.
weiterlesen
News
08.03.2005
Erster MMS-Virus aufgetaucht
Die Antiviren-Firma F-Secure meldet einen neuen Handy-Virus, der sich per MMS verbreitet. Gleichzeitig verbreitet sich eine neue Variante des Computerwurms Sober besonders schnell.
weiterlesen
News
07.03.2005
OpenOffice.org 2.0: Testversion in Deutsch verfügbar
Ab sofort kann auch die deutschsprachige Beta-Version der kostenlosen MS-Office-Alternative heruntergeladen werden. Wie letztere beinhaltet das Programmpaket Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware.
weiterlesen