Web-Dienste
News
08.11.2004
Opera soll noch schneller werden
Der flinke Webbrowser wird in der neuen Version 7.60 mit der Beschleunigungstechnologie von SlipStream Data ausgestattet.
weiterlesen
News
05.11.2004
Thunderbird 0.9 bereits in Deutsch erhältlich
Die jüngste Version des Mail-Client Thunderbird kann ab sofort auch mit deutscher Benutzeroberfläche heruntergeladen werden.
weiterlesen
News
05.11.2004
Online-Banking: neuer E-Mail-Trick gefährdet Benutzer
Die Sicherheitsfirma MessageLabs warnt vor einer raffinierten Phishing-Masche. Sie bringt Online-Banking-Benutzer bereits beim Öffnen von E-Mails in Gefahr.
weiterlesen
News
05.11.2004
Microsoft informiert vorab über Patch-Tag
Der Softwarekonzern erweitert sein Sicherheitsprogramm für Windows-Nutzer. Künftig will das Unternehmen bereits einige Tage vor dem monatlichen Patch-Reigen über die zu erwartenden Sicherheitsupdates informieren.
weiterlesen
News
04.11.2004
Harte Strafe für Spammer
In den USA ist ein Versender von betrügerischen Werbemails zu insgesamt neun Jahren Gefängnis verurteilt worden.
weiterlesen
News
04.11.2004
Firefox 1.0 RC2 und Thunderbird 0.9 erschienen
Die Mozilla-Entwickler haben neue Versionen von ihrem Webbrowser Firefox und dem Mail-Client Thunderbird ins Netz gestellt.
weiterlesen
News
02.11.2004
A9: Sucherweiterung für Firefox
Amazon hat seine A9-Toolbar auch in einer Version für den Firefox-Browser veröffentlicht. Neben der herkömmlichen Google-Suche ermöglicht sie es, Resultate zu speichern und mit Bemerkungen zu versehen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.10.2004
Mailversand: Provider und Mail-Server müssen übereinstimmen
Versuche ich mit Outlook Express eine Mail zu versenden, erscheint immer die Fehlermeldung: «Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist xxx@t-online.de. Server: mail.gmx.net, Protokoll: SMTP, Serverantwort: 550 5.7.0 {mp005} Sender address does not belong to logged in user.» und «Fehler beim Anmelden am Server mit Kennwortauthentifizierung.»
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.10.2004
Hackerangriffe auf E-Mail-Konto?
Ich kenne mich nicht sonderlich gut aus am PC, habe aber den Verdacht, dass eine mir bekannte Person ständig Zugriff auf mein GMX-Postfach nimmt. Ich erkenne es daran, dass ich immer wieder darauf hingewiesen werde, dass ich über den Button «Logout» rauszugehen hätte und weil mir GMX die fehlgeschlagenen Logins anzeigt. Wie kann ich weitere Zugriffe verhindern, außer täglich mein Passwort zu ändern?
weiterlesen