Web-Dienste
News
14.08.2003
Outlook Express: leiser Abgang
Microsoft wird von ihrem bekannten Mail-Programm keine neue Version mehr anbieten.
weiterlesen
News
13.08.2003
Microsoft Schweiz bietet Hilfe gegen Blaster/Lovsan
Seit Anfang Woche verbreitet sich ein neuer Wurm übers Internet. Da er eine Windows-Sicherheitslücke ausnützt, hat Microsoft Schweiz den Anwender-Support erweitert.
weiterlesen
News
13.08.2003
Wurm nutzt erneut Windows-Sicherheitslücke
Antiviren-Experten warnen vor einem neuen Schädling. Er schlüpft durch eine bekannte Windows-Lücke, um sich zu verbreiten. Ausserdem soll er infizierte Systeme zum Abstürzen bringen.
weiterlesen
News
12.08.2003
AOL schaltet Site zu Netscape 7.1 auf
Bislang konnte die neuste Version des Internetbrowsers nur über AOLs FTP-Server heruntergeladen werden. Nun steht das Programm auch auf der offiziellen deutschen Netscape-Site zum Download bereit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.08.2003
Outlook: Namensangabe für Konto
Meine E-Mail-Adresse besteht aus Vorname@Nachname.ch. Dies hat zur Folge, dass die Empfänger meiner Mail in Outlook im Posteingang in der Spalte «Von» lediglich meinen Vornamen sehen. Ich möchte jedoch, dass die ganze E-Mail-Adresse erscheint. Wie kann ich das bewerkstelligen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.08.2003
Probleme mit Upload bei ADSL
Seit ich ADSL habe, kann ich keine Uploads machen, d.h. zum Beispiel in meinen Mail-Programmen kann ich keine Attachments anhängen. Es erscheint nach ca. 3/4 Min. die Meldung 'Server not found'.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.08.2003
Leisten in Outlook-Express anzeigen
Im Hauptfenster von Outlook Express gibt es ein Unterfenster unten links, das «Kontakte» heisst, in dem alle E-Mail-Adressen aufgeführt sind. Schliesst man dieses Fenster mit dem Kreuz, ist es weg. Wo macht man es wieder auf?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.08.2003
Wer schickt mir den Klez-Virus?
Seit einigen Tagen erhalte ich regelmässig (täglich) eine E-Mail mit einem Attachment, welches mit dem W32.Klez.H@mm Virus infiziert ist. Mein Norton AntiVirus isoliert diese Files sofort. Nun gebe ich aber meine persönliche E-Mail-Adresse ausschliesslich mir bekannten Personen preis. So ist es klar, dass es nur eine mir bekannte Person sein kann, deren PC mir den W32.Klez.H@mm Virus schickt, da sich der Virus ja über dessen Adressbuch verbreitet. Ich möchte nun gerne wissen, ob es möglich ist, den Absender dieser E-Mails herauszufinden.
weiterlesen
News
04.08.2003
Thunderbird jetzt auch in Deutsch
Der neue Mail-Client der Mozilla-Macher ist ab sofort in einer deutschsprachigen Variante erhältlich.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.08.2003
Outlook Express wieder zum Standard machen
Unter Systemsteuerung/Internetoptionen/Programme kann als Eintrag im «E-Mail»-Feld nur Microsoft Outlook oder ein leerer Eintrag ausgewählt werden, im Fenster NewsGroups hingegen Microsoft Outlook und Outlook Express. Auch der Versuch, Outlook Express zu starten und in den Optionen als Standardmailhandler festzulegen, schlägt fehl.
weiterlesen