Web-Dienste
Tipps & Tricks
08.06.2001
Antiviren-Software für Mac
Ich habe meinen Mac (Performa 6200, Gesamtspeicher 42'288 KB RAM, MacOS 7.6.1) aus zweiter Hand gekauft. Norton AntiVirus 5.0 und Netscape Communicator 4.5 sind installiert. Ist es möglich, eine neuere Version von Norton AntiVirus herunterzuladen, welche die Kapazität von MacOS 7.6.1 nicht übersteigt? Auf den Internet-Seiten von Symantec bin ich trotz langem Suchen nicht fündig geworden und habe auf meine E-Mail-Anfrage nur eine unbrauchbare Antwort erhalten. Ich habe auch keine Abonnement-Nummer. Empfehlen Sie eher ein anderes Virenprogramm, das auch ankommende E-Mails automatisch überprüft? Wie müsste ich vorgehen? Müsste ich evtl. das Norton-Programm zuerst löschen? Aber wie? Ich bin eben schon pensioniert, verstehe nicht allzuviel von Internet und Computer, arbeite nur für mich zu Hause, aber ich möchte trotzdem einen guten Virenschutz haben.
weiterlesen
News
07.06.2001
W32.MsWorld (Miss World)
Ablenken, infizieren, weiterverbreiten, formatieren: So geht der Wurm vor, der anfangs noch behauptet, Bilder einiger Miss World Kandidatinnen zu zeigen.
weiterlesen
News
07.06.2001
VBS/Loveletter.CN (Lopez)
Ein weiterer Ableger des ILOVEYOU-Wurms, diesmal mit Jennifer Lopez als Köder. Anders als die Ur-Version des schädlichen Liebesbriefes pflanzt diese Variante einen gefährlichen Virus ein.
weiterlesen
News
01.06.2001
Vermehrt Massenmails im Umlauf
Zurzeit sind wieder vermehrt Massenmails im Umlauf, die Reichtum oder Pornografie versprechen.
weiterlesen
News
01.06.2001
MySpace.com ohne Gratis-Webspace
MySpace.com hat sein Gratisangebot eingestellt.
weiterlesen
News
01.06.2001
Gefährlich oder nicht? SULFNBK.EXE
In den Newsgroups stapeln sich die Anfragen besorgter User und manche Mailboxen quellen vor lauter SULFNBK.EXE-Warnungen über. Hier die Fakten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.05.2001
Dateien mit der Endung .SIT
Uns wurde per E-Mail (auf Outlook Express) eine Datei geschickt, auf welchem sich die neuen Firmenlogos befinden. Mit welchem Programm kann ich diese Datei mit der SIT-Erweiterung öffnen? Gemäss Aussage von dem Herrn, der uns die Datei geschickt hat, wäre es eine normale Datei, AOL würde die Dateien immer so komprimieren? Könnten Sie mir bitte mitteilen, wie ich sie öffnen kann.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.05.2001
Wo finde ich das Programm Quickdel?
Um Mail's zu löschen, suche ich das Programm Quickdel. Leider bin ich bis jetzt im Internet nicht fündig geworden. Wo kann ich dieses Programm herunterladen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.05.2001
Reste von Spyware
Ich habe in meiner Autostart-Datei (Win98SE) einen Eintrag, bei dem ich nicht sicher bin, ob es etwas Harmloses, Nützliches oder eben ein Überbleibsel aus einem vor einigen Wochen gelöschten Virus oder Spyware-Programm ist. Ich hatte - wenn ich mich noch recht erinnere - ein ähnlich lautendes Spyprogramm oder Virus mit meinem Antivirus-Programm (McAfee) oder Spyware-Abwehr-Programm (Lavasoft) entdeckt und gelöscht. Können Sie mir sagen, wozu dieser Autostart-Eintrag nützlich ist: «C:\Program Files\Onflow\uninstall onflow.exe -ofpid».
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.05.2001
Sulfnbk.exe ein Virus ?
In einem obskuren Massen-E-Mail aus Südamerika, das sich offenbar über die Outlook-Adressdateien verbreitet, werde ich auf Spanisch sehr eindringlich darauf aufmerksam gemacht, dass sich in meinem Betriebssystem ein Virus befinde, das durch das Norton-Antivirusprogramm nicht erkannt werde. Ich werde aufgefordert, das Virus zu löschen, indem ich die Datei "sulfnbk.exe" in den Papierkorb verschiebe und dann den Papierkorb leere. Das Ganze wirkt so plump und unglaubwürdig, dass ich dies natürlich nicht getan habe! Ein Virenscan war negativ. Nichtsdestotrotz möchte ich gerne wissen, zu was die Datei "sulfnbk.exe" dient, bzw. was passiert wäre, wenn ich diese Datei tatsächlich gelöscht hätte.
weiterlesen