Web-Dienste
Tipps & Tricks
12.04.2019
Thunderbird: Empfängerliste kopieren
Sie erhalten eine Mail mit vielen Empfängern und würden die Empfängerliste für den späteren Gebrauch gerne speichern.
weiterlesen
News
08.04.2019
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen von Hostpoint
Cyberkriminelle verschicken gefälschte E-Mails im Namen des Webhosting-Anbieters Hostpoint.
weiterlesen
News
04.04.2019
Firmen speicherten ungeschützt Daten von Facebook-Nutzern
Schon wieder Datenschutzskandale im Zusammenhang mit Facebook: Zwei Firmen sollen Daten aus dem Online-Netzwerk wie Account-Namen, Kommentare und «Gefällt mir»-Angaben auf einem frei zugänglichen Bereich bei Amazons Cloud-Dienst AWS abgelegt haben.
weiterlesen
News
04.04.2019
Google Inbox ist tot: Hier sind die Alternativen
Google hat die Entwicklung seines E-Mail-Clients Inbox eingestellt. Welche Lösungen sich als empfehlenswerte Alternativen eignen, zeigen wir im Überblick.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.04.2019
Standardsuchmaschine in Thunderbird ändern
Bei Rechtsklick auf ein Wort in einer Mail bietet Thunderbird eine Bing-Suche an. Vielleicht hätten Sie lieber eine andere Suchmaschine, etwa Google oder DuckDuckGo.
weiterlesen
News
03.04.2019
Bluewin-Nutzer von Spam-Welle betroffen
Noch immer trudeln Spam-E-Mails bei Kunden des Swisscom-Dienstes Bluewin ein. Man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
weiterlesen
News
03.04.2019
Spark startet auf Android
Die aus iOS und macOS bekannte E-Mail-App Spark gibt es nun auch für Android. Der kostenlose Client verfügt über eine smarte Inbox und eine Erinnerungsfunktion.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.04.2019
Gmail: Mail zurückstellen – wie geht das?
Gmail bietet eine Erinnerungsmöglichkeit für wichtige Mails. Wir zeigen, wie Sie diese nutzen.
weiterlesen
News
02.04.2019
Gmail wird 15 – und erhält neue Funktionen
Google feiert den 15. Geburtstag von Gmail. Der Startschuss fiel am 1. April 2004. Seinerzeit war Gmail ein relativ einfach gehaltener Mailing-Dienst. Seither ist der Service zu einer multifunktionalen Lösung herangewachsen.
weiterlesen
News
01.04.2019
Facebook gibt Nutzern mehr Kontrolle bei der Feed-Personalisierung
Facebook lanciert die Funktion «Warum sehe ich diesen Post?». Nutzer sollen so besser verstehen, wie der Feed zustande kommt und mehr Kontrolle darüber haben.
weiterlesen