News
30.01.2013
BlackBerry 10 vorgestellt
RIM hat am Mittwochabend BlackBerry 10 samt zwei neuen Smartphones vorgestellt. Und: Die Firma heisst in Zukunft nur noch «BlackBerry».
weiterlesen
News
30.01.2013
Datenschützer legen WhatsApp-Bericht vor
Gemeinsam haben kanadische und niederländische Datenschutzbehörden den Fall «WhatsApp» unter die Lupe genommen. In ihrem Bericht zeigen sie auf, was besser wurde, und wo die Betreiber noch nachbessern sollten.
weiterlesen
News
29.01.2013
Facebook-App verschickt jetzt auch Videos
Wenige Tage, nachdem Twitter mit «Vine» eine eigene Video-App lanciert hat, ermöglicht jetzt auch Facebook das unkomplizierte Verschicken von Videos über seine iOS-App.
weiterlesen
News
25.01.2013
Porno-Spam auf WhatsApp
Spammer versuchen derzeit vermehrt, WhatsApp-Nutzer über Spam-Nachrichten auf Porno-Websites zu lotsen.
weiterlesen
News
24.01.2013
Cybermobbing und Co.: Broschüren klären auf
Mit der neuen Broschüre «My little Safebook» will die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) Eltern und Jugendliche gleichermassen über die Gefahren des Web 2.0 aufklären.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.01.2013
Google Talk in Pidgin einrichten
Problem: Ich verwende Pidgin als Messenger für verschiedene Chatprotokolle. Wie richte ich darin ein Google-Talk-Konto ein?
weiterlesen
News
22.01.2013
Jugendliche im Web vorsichtiger geworden
Laut einer Onlinebefragung von Schweizer Schülern durch Switch hat die Mehrheit der 6- bis 12-Jährigen bereits ein Smartphone. Beim Thema Datenschutz sind die Jugendlichen sensibler geworden.
weiterlesen
News
18.01.2013
Banking-Trojaner verbreitet sich via Skype
Hacker haben der Malware Shylock ein Update verpasst. Der auf den Diebstahl von Online-Banking-Zugangsdaten spezialisierte Trojaner verbreitet sich seit neusten auch über Skype.
weiterlesen
News
17.01.2013
iSayHello Communicator Pro 1.0
iSayHello Communicator Pro 1.0 mit Offline-Reisewörterbuch und Live-Chat für iPhone, iPad und Android-Smartphones.
weiterlesen
News
15.01.2013
Nicht lustige Karte: Achtung, WhatsApp-Spam!
In der Schweiz verunsichert eine neue Spam-Nachricht WhatsApp-Nutzer. Wie immer gilt: Finger weg von den Links.
weiterlesen