News
01.10.2008
Skype 4.0 Beta 2 für Windows
Die finale Skype-Version 4.0 rückt immer näher. Ab sofort steht Windows-Usern die zweite Beta zum Testen bereit.
weiterlesen
News
26.09.2008
Norton Internet Security 2009
Symantec verspricht mit Norton Internet Security 2009 umfassenden Schutz bei geringer Systembelastung.
weiterlesen
News
24.09.2008
Das Android-Handy G1 ist da
Es ist da: Das Google-Handy, das eigentlich nicht vom Suchmaschinenbetreiber ist, sondern von HTC. T-Mobile hat in New York das G1 vorgestellt. Im Smartphone werkelt Googles mit Spannung erwartete Android-Plattform.
weiterlesen
News
23.09.2008
Windows-Messenger auf Orange-Handys
Der Windows Live Messenger erobert das Orange-Mobiltelefon. Dank der neuen Kreation «Orange Messenger by Windows Live» können die Anwender noch bis 1. November 2008 kostenlos mobil chatten.
weiterlesen
News
19.09.2008
Neue PC-Bodyguards von Norton
Die neuen Symantec-Sicherheitsprogramme Norton Internet Security 2009 und Norton AntiVirus 2009 sollen bieten, was sich PC-Anwender wünschen: Schnelligkeit und umfassenden Schutz.
weiterlesen
News
18.09.2008
Probieren: Windows Live Beta Wave
Microsoft stellt die englischsprachigen Beta-Versionen der Windows-Live-Applikationen zum Download bereit.
weiterlesen
News
15.09.2008
Das iPhone als Spion
Zu Gunsten eines grafischen Effekts soll im iPhone eine Sicherheitslücke klaffen. Gefunden und beschrieben hat sie der bekannte Hacker Jonathan Zdziarski. Apple hüllt sich wie immer in Schweigen.
weiterlesen
News
21.08.2008
Mit BitDefender Ressourcen sparen
Die Sicherheits-Software Total Security Suite 2009 von BitDefender kommt aktuell noch ressourcenschonender daher.
weiterlesen
News
13.08.2008
Löchriges Microsoft Office
Die Software-Schmiede Microsoft hat sechs Updates veröffentlicht, die kritische Löcher stopfen sollen.Vier Patches davon flicken Office-Produkte. Auch der Internet Explorer wurde saniert.
weiterlesen
News
07.08.2008
Messenger Pidgin löchrig
Aufgrund einer Schwachstelle im Instant Messenger Pidgin (früher: Gaim) wird das SSL-Zertifikat eines Jabber Server unter Umständen nicht korrekt überprüft.
weiterlesen