Wissenschaft
News
12.03.2013
So soll die neue IT-Lehre aussehen
In einer grossen Umfrage hat ICT Switzerland die Reaktionen der ICT-Lehrbetriebe zur neuen Informatikausbildung abgefragt. Die Reaktionen sind sehr positiv, einzelne Änderungen müssen aber noch gemacht werden.
weiterlesen
News
11.03.2013
ETH-Forscher bauen «Wikipedia» für Roboter
Wissenschaftler von fünf europäischen Hochschulen haben eine Cloud-Computing-Plattform entwickelt, die es Robotern erlaubt, gelerntes Wissen auszutauschen und Berechnungen online durchzuführen. Die Roboter können so neue Fertigkeiten lernen und komplett neue Aufgaben übernehmen.
weiterlesen
News
06.03.2013
Erklärungen für die PC-Flaute
Die PC-Verkäufe stocken. Aber warum? Analysten schreiben von schlechter Wirtschaftslage und enttäuschenden Windows-8-Verkaufszahlen. Diese Antworten allein sind nicht zufriedenstellend. Jetzt taucht eine interessantere Schlussfolgerung auf: PCs sind zu leistungsfähig.
weiterlesen
News
06.03.2013
Studie: Cybermobbing wird überschätzt
Der Begriff Cybermobbing ist in aller Munde. Doch die Problematik wird überschätzt, sagen zwei Schweizer Studien.
weiterlesen
News
04.03.2013
Das iPhone als Belichtungsmesser
Die kuriose App «FotometerPro» spielt in einer eigenen Liga: Sie verwandelt das iOS-Gerät kurzerhand in einen Belichtungsmesser der alten Bauart.
weiterlesen
News
28.02.2013
Gates und Zuckerberg werben fürs Coden
Die Organisation Code.org will Kinder fürs Programmieren begeistern - und bekommt dafür Unterstützung von Branchengrössen wie Bill Gates und Mark Zuckerberg.
weiterlesen
News
26.02.2013
Briten schiessen Smartphone ins All
Britische Weltraumforscher haben einen Satelliten in die Erdumlaufbahn geschickt, dessen Steuerung aus einem Smartphone besteht.
weiterlesen
News
25.02.2013
Mobiles Web bald ertragreicher als Telefonie
Mobilfunkanbieter werden spätestens 2018 mit der Datenübermittlung mehr verdienen als mit klassischen Telefongesprächen.
weiterlesen
News
18.02.2013
Smartphone-Hack im Tiefkühlfach
Techniker an der Universität Erlangen konnten ein Samsung Galaxy Nexus hacken, indem sie es in einem Gefrierschrank auf -10 Grad Celsius abgekühlt haben.
weiterlesen
News
14.02.2013
ETH Zürich erhält Google-Award
Das Ausbildungs- und Beratungszentrum der ETH Zürich erhält einen Google RISE Award, mit dem die Förderung von wissenschaftlicher und technischer Bildung belohnt wird.
weiterlesen