Apps
News
16.01.2019
Android: Google beschränkt App-Zugriff auf SMS und Anrufe
Google will Apps nur noch kompletten Zugriff auf SMS und Anrufprotokolle ermöglichen, wenn sie diese für den primären Einsatzzweck benötigen.
weiterlesen
News
16.01.2019
Huawei verbietet alternative Launcher
Der Smartphone-Riese aus Shenzhen liess verlauten, dass auf seinen Smartphones teilweise keine alternativen Launcher mehr installiert werden können.
weiterlesen
Tests
16.01.2019
Test: MacBook Air (Late 2018)
Ein leichter Laptop mit einem schweren Stand.
weiterlesen
News
15.01.2019
Abstimmungs-App informiert und erinnert an Urnengänge
«VoteInfo» bietet Erläuterungen und Resultate für alle nationalen und kantonalen Abstimmungen. Mittels Push kann man sich ans Abstimmen oder an Schlussresultate erinnern lassen.
weiterlesen
News
15.01.2019
So will Firefox unter Android neu durchstarten
Mozilla arbeitet mit Firefox Fenix an einem neuen Webbrowser für Android. Erste Bilder der Nutzeroberfläche lassen Rückschlüsse auf spannende Funktionen zu.
weiterlesen
Tests
14.01.2019
Im Test: Fossil Q Venture HR
Wir haben die Damen-Smartwatch der vierten Generation einem Praxis-Check unterzogen. Ist sie ein geeignetes (Valentinstags-)Geschenk für Ihre Partnerin oder, als weibliches Geschöpf, für sich selbst?
weiterlesen
News
21.12.2018
Microsoft bringt neue Office-App für Windows 10
Microsoft präsentiert eine neue Office-App, die die Nutzung der Büro-Suite vereinfachen soll. Die Anwendung bündelt sämtliche Office-Anwendungen und Dokumente in einem Dashboard.
weiterlesen
News
21.12.2018
Lenovo Z5 Pro GT kommt mit Snapdragon 855
Lenovo zeigt mit dem Z5 Pro GT das erste Flaggschiff für 2019. Das Android-Smartphone verfügt über bis zu 12 GB Arbeitsspeicher.
weiterlesen
News
19.12.2018
AV-Test: die besten Virenscanner-Apps für Android
AV-Test hat 20 Sicherheitsprodukte für Android untersucht und ermittelt, welches die zuverlässigsten sind.
weiterlesen
News
19.12.2018
Google befreit Nutzer aus der Zurück-Button-Dauerschleife
Manche Seitenbetreiber manipulieren den Browser-Verlauf, um Nutzer länger auf ihrer Homepage zu halten. Ein Wechsel auf die vorherige Webseite via Zurück-Button ist dann nicht mehr möglich. Diese Manipulation will Google in Chrome künftig unterbinden.
weiterlesen