Apps
Tests
02.03.2012
Windows 8 angetestet
Microsoft krempelt Windows um und stellt den Desktop in den Hintergrund. Die neue Tablet-Oberfläche steht im Vordergrund, allerdings ist das nur die augenscheinlichste Neuerung.
weiterlesen
News
02.03.2012
Archos bringt kindergerechtes Tablet
Mit dem «Child Pad» hat Archos ein preisgünstiges Tablet für Kinder angekündigt, das auf Android 4 basiert.
weiterlesen
News
02.03.2012
Android-Apps haben freien Zugriff auf Fotos
Offenbar haben Android-Apps standardmässig Zugriff auf gespeicherte Fotos, ohne dafür eine spezielle Berechtigung zu erfordern. Google hat das Problem eingestanden.
weiterlesen
News
02.03.2012
Facebook wirbt jetzt auch auf Handys
Die Betreiber des sozialen Netzwerks Facebook wollen künftig in ihren Apps für Smartphones und Tablets verstärkt auf Werbung setzen.
weiterlesen
News
29.02.2012
Windows 8: Die Beta ist da
Ab sofort steht die offiziell «Consumer Preview» genannte Beta zu Windows 8 zum Download bereit.
weiterlesen
News
28.02.2012
Joyn: das WhatsApp der Mobilfunkanbieter
Die SMS ist tot, es lebe Joyn? Zumindest, wenn es nach der Mobilfunkanbietervereinigung GSMA geht. In Deutschland soll der SMS-Nachfolger schon im Sommer starten. Und auch in der Schweiz prüft man eine Einführung.
weiterlesen
News
28.02.2012
Swiss App Awards finden erstmals statt
Am 21. März sollen erstmals in Zürich die «Swiss App Awards» vergeben werden. Die Finalisten stehen bereits fest.
weiterlesen
News
28.02.2012
Die brennendsten Fragen zur Windows-8-Beta
Morgen Mittwoch ist es soweit: Microsoft wird die öffentliche Beta-Version zu Windows 8 herausgeben. Wir haben Antworten auf die brennendsten Fragen.
weiterlesen
News
28.02.2012
Skype für Windows Phone: Beta ist da
Ab sofort ist die VoIP-App auch für Nutzer von Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone verfügbar.
weiterlesen
News
27.02.2012
Apps: Android gemäss Studie teurer als iOS
Für viele mag das Ergebnis dieser Studie überraschend sein: Android-Apps kosten mehr als iPhone-Apps. Doch ganz von der Hand zu weisen sind die Argumente nicht.
weiterlesen